Die nachfolgend aufgelisteten Briefmarken gehören zu unserem Sortiment. Bundespräsident Theodor Heuss (1954–1957) | 1956 | Nach Anzeigen suchen Sammeln in Deutschland. :eek: Als Nächstes forschte ich im BDPh Umfrageforum nach, um heraus zu finden, wie stark der Anteil bei Bund-Sammlern sei. By using our services, you agree to our use of cookies. Mit ihrer großen Zahl an Werten – neben dem Wert von 5 Pfennig gab es von 10 Pfennig bis hin zu 200 Pfennig, mit Ausnahme der Werte zu 90 und 170 Pfennig, jeden möglichen Wert in 10-Pfennig-Schritten – und ihrer großen Auflage von fast 21 Milliarden Stück bei der Deutschen Bundespost und zusätzlich fast 1 Milliarde Berliner Marken, erreichte die Dauerserie eine sehr hohe Verbreitung. Kleines Briefmarkenalbum mit Briefmarken der 50 60ziger Jahre. Die Berliner Werte unterschieden sich dabei nur durch Schriftzug „Berlin“; Farbe und Wert waren gleich. Die Dauerserie "Aus Industrie und Technik" hat unter UV-Licht verschiedene Ansichten. 1987 | 1959 | Satz 23 Werte Luxus-ER-VB mit Tages-O ! Dauerserie Industrie und Technik von Bund und Berlin: Das Einstellen diesere Dauerserien kann aus Zeitgründen vorerst noch nicht erfolgen - bitte fordern Sie meine Vorratslisten (Papierlisten ohne Abbildungen) kostenlos an ! Im Juni erinnert die UNPA mit sechs Briefmarken und drei Gedenkblocks an das 50-jährige Jubiläum ... DAUERSERIE NEW YORK UND WIEN—DER KNOTEN IM REVOLVER Bogen zu 50 Marken 28. 668-672. Bund 0846 5 Pf I+T ERur mit Formnummer. Weltkulturerbe der UNESCO (seit 1990), Zuschlagsmarkenserien: Contact Us To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares. Als die 10-Pfennig-Marke der Dauerserie „Industrie und Technik“ 1975 herausgegeben wurde, fuhr die deutsche Bundesbahn teilweise noch mit Dampflocks! 1994 | Der Entwurf des Ersttagsstempels stammt gleichfalls von Beat Knoblauch. Dauerserien vom Bogen. 1957 | ○   Boggle. Kompletter Jahrgang: ETB 1/1976 bis 23/1976 Deutsche Bundespost. Juni 2002. Industrie und Technik. Bund - 12 Freimarken Sehenswürdigkeiten teils mit Zählernummern . August 1975) mit den Werten 10, 30 und 70 Pf, Ersttagsblatt 21/1975 (15. 250 Pf in anderer Farbgebung erneut verwendet. Für den Umweltschutz (seit 1992) Frauen der deutschen Geschichte ist eine deutsche Dauermarkenserie, die vom 13. Die Briefmarken und Ersttagsbriefe zeigen ein Röntgengerät, einen Löffelbagger, einen Radlader und einen Flughafen. 27.12.2020. Michelwert; 43,- Euro; Marken guter Sammlerqualität; Umtausch einzelner Werte ; werden abgebildeten Marken geliefert. Nach dem Ablauf der Amtszeit des Bundespräsidenten Gustav Heinemann und dem Verzicht seines Nachfolgers auf das ihm zugestandene Recht der Abbildung auf einer Dauerserie, dem sich bisher auch alle anderen Amtsnachfolger anschlossen, wurde die Heinemann-Serie ab 1975 durch die Dauerserie „Industrie und Technik“ abgelöst. Dezember 1991 gültig, die bundesdeutschen Ausgaben bis zum 30. 1993 | • Michel-Katalog Deutschland 2010/2011. Berliner Bauten (1949–1954) | 1955 | Industrie und Technik war eine deutsche Dauermarkenserie, die von 1975 bis 1982 erschien und bis etwa 1988 in Gebrauch war. 1986 | Colnect revolutioniert Ihr Sammelerlebnis! Choose the design that fits your site. Tips: browse the semantic fields (see From ideas to words) in two languages to learn more. [1], Deutsche Post (1949) und Deutsche Bundespost (1950–1995): Interessant auch der Stempel des Postamtes Dessau:… The English word games are: Mai 1975) mit den Werten 40, 50 und 100 Pf, Ersttagsblatt 19/1975 (14. Deutschland, Bundesrepublik : Briefmarken : Serienliste [Ausgabe: Freimarke]. Kaufen, verkaufen und tauschen Sie Sammelstücke leicht mithilfe der Colnect Sammlergemeinschaft. 1960 | Alle Viererblocks aus der rechten oberen Bogenecke, nur 250Pfg Wert Bogenecke oben links. See if you can get into the grid Hall of Fame ! Briefmarken BRD Industrie und Technik Dauerserie gestempelt siehe Bilder | Briefmarken, Deutschland, Deutschland ab 1945 | eBay! 1971 | Für, Es wurde 1979 die Ausgabe eines 90-Pf-Wertes erwartet, was jedoch nicht eintrat. ), 5 Pfennig Dauermarken der BRD als Einzel- und Mehrfachfrankaturen / Industrie und Technik, Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten, Hauptstädte der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Liste der nichtherausgegebenen Briefmarken aus Deutschland, Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland abgebildet wurden, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Industrie_und_Technik_(Briefmarkenserie)&oldid=102016292, Briefmarke der Deutschen Bundespost Berlin. Paare+ Streifen Technik, rund gestempelt 1959, Besonderheiten: Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. Insgesamt 23 Freimarken umfasst die zwischen 1975 und 1982 erschienene Serie „Industrie und Technik“. Industrie und Technik. Berliner Bauten Briefmarkenserie Postgeschichte und Briefmarken Berlins, Dauermarke Herausgegeben von Mikhayhu, Alain Sören. 1972 | Geburtstag von Dr. Konrad Adenauer 400. bekannten sich 26 % zu Bund. 846 - 859, 990 - 994, 1134 - 1138 frankiert und wurden abgestempelt mit… Vorwort Ich habe heute mal die Such-Funktion benutzt und nach "Industrie" und "Technik" gesucht. Sie können die Briefmarken einfach online kaufen, direkt über unseren Online-Shop. Letters must be adjacent and longer words score better. Juli 1982: Die am 16. Versand möglich. Unversicherter Versand 1,80€. 1970 | [1] Stecher der Motive waren: Egon Falz, Hans-Joachim Fuchs, Lothar Lück und Manfred Spiegel. Industrie und Technik (Briefmarkenserie) Industrie und Technik war eine deutsche Dauermarkenserie, die von 1975 bis 1982 erschien und bis etwa 1988 in Gebrauch war. 1983 | 1979 | Die Berliner Marken waren bis zum 31. 494 - Berlin Dauerserie Industrie & Technik komplett - tadellose vollgestempelte LUXUS-Erhaltung mit voller Originalgummierung, sehr dekorativ, Michel 32,- € Mai 1979) mit dem Wert 230 Pf, Ersttagsblatt 14/1979 (12. Kein Treffer. Lettris is a curious tetris-clone game where all the bricks have the same square shape but different content. 1972 | Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Michel Nummer 494/07 14 Ersttagsbriefe Berlin von 1975/76 mit Sonderstempel Berlin Dezember 1991 gültig, die bundesdeutschen Ausgaben bis zum 30. Auch die Erscheinungsdaten der bundesdeutschen und der dazugehörigen Berliner Ausgaben waren gleich. Juni 2002. Juni 1982 erschienenen Werte von 110, 130 und 300 Pf sind Ideen des schon damals tödlich verunglückten Beat Knoblauch, die zeichnerische Entwicklung erfolgte dann durch. Schau doch mal im Internet nach. Die Berliner Werte unterschieden sich dabei nur durch den Schriftzug „Berlin“; Farbe und Wert waren gleich. ○   Wildcard, crossword ○   Anagrams Bund 1975-82 Industrie&Technik kpl. Die Marken wurden ausschließlich in Bögen zu je 100 Marken, auf weißes fluoreszierendes Postwertzeichenpapier, im Stichtiefdruck in der Bundesdruckerei Berlin gedruckt. Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (1964–1969) | English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU). in Deutschland. 1960 | Ab 15.05.1975 löste die Freimarkenserie "Industrie und Technik" (I+T) allmählich die bis dahin verwendete Serie "Bundespräsident Heinemann" ab. 1995, Deutsche Post Berlin (1948–1954) und Deutsche Bundespost Berlin (1955–1990): 1980 | Bilder aus Deutschland (seit 1993) | Wir versuchen diese immer im Angebot zu halten. 1974 | Gscheidle-Marke, 5 Pfennig Dauermarken der BRD als Einzel- und Mehrfachfrankaturen / Industrie und Technik, Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten, Hauptstädte der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Liste von nichtausgegebenen Briefmarken aus Deutschland, Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland abgebildet wurden, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Industrie_und_Technik_(Briefmarkenserie)&oldid=199881400, Briefmarkenserie der Deutschen Bundespost, Briefmarkenserie der Deutschen Bundespost Berlin, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Hans-Joachim Fuchs (Idee: Beat Knoblauch), Die Marken der zuerst erschienenen Wertstufen kommen auf zwei Papiersorten vor, die entsprechend spezialisierte Sammler aufgrund ihrer. Industrie und Technik (1975–1982) | Berliner Bauten (1949–1954) | Berliner Stadtbilder (1956–1963), Dauermarkenserien: This page was last edited on 26 February 2018, at 17:33. ... BRD aus Dauerserie - Industrie und Technik. Industrie und Technik Briefmarkenserie frankatur Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten Briefmarkenserie Brandenburger Tor Briefmarkenserie . 1952 | 1977 | Der Entwurf des Ersttagsstempels stammt gleichfalls von Beat Knoblauch. hier im Thema wurden bereits einige Paketzustelllisten mit Frankaturen der Serie "Industrie & Technik" gezeigt (siehe und ). Alle Briefmarken wurden im aufwendigen Stichtiefdruck hergestellt. Industrie und Technik (180 Pf BRD Briefmarke) Tauschanfragen, Hinweise zur Marke bitte mit Michel-Nr. Komplettpreis: 12 EURO / 24 Stück . 1969 | Juli 1982) mit den Werten 190 und 250 Pf, Deutsche Post (1949) und Deutsche Bundespost (1950–1995): NOVEMBER ... ‚‚Weltraum und Industrie“ und ‚‚Weltraum und Jugend“. für das Spektrum von portogerechten Frankaturen mit Marken der Dauerserie „Industrie und Technik“ kann ich hier einen Expressbrief vom 16.12.1982-12 aus METZINGEN, WÜRTT 1 / d / 7430 an das Amtsgericht Stuttgart nach 7000 Stuttgart einbringen. 1990, Dauermarkenserien, nur in Berlin herausgegeben: Auch in. Startpreis: CHF 1 | Zustand: Gebraucht | Album Dauerserie Industrie und Technik in Lützelflüh-Goldbach online kaufen auf Ricardo | Album Dauerserie Industrie und Technik Auch die Erscheinungsdaten der bundesdeutschen und der dazugehörigen Berliner Ausgaben waren gleich. Die Berliner Marken waren bis zum 31. Katalogwert 43,-- €. Berlin Dauerserien gestempelt mit 5,-DM Industrie + Technik - Wichtige Hinweise: Die verwendeten Abbildungen sind Muster-Beispiele. Art.-Nr. Weiter wollen wir unsere Produkte bewerben (Social Media / Marketing). Jahrhunderts (1992–2004) | Fortschritt in Technik und Wissenschaft (1964–1968) | Fremdenverkehr (1969–1973) | Für den Umweltschutz (seit 1992) | Für uns Kinder (seit 1993) | Hauptstädte der Länder der Bundesrepublik Deutschland (1964–1965) | Helfer der Menschheit (1949–1958) | Tag der Briefmarke (Deutschland) (seit 1949) | Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (1992–1994) | Weihnachten (Bundespost) und Weihnachten (Berlin) (seit 1969) | Weltkulturerbe der UNESCO (seit 1990), Briefmarken-Jahrgänge der Deutschen Bundespost Saarland: Give contextual explanation and translation from your sites !  | Last modifications, Copyright © 2012 sensagent Corporation: Online Encyclopedia, Thesaurus, Dictionary definitions and more. Nach dem Ablauf der Amtszeit des Bundespräsidenten Gustav Heinemann und dem Verzicht seines Nachfolgers auf das ihm zugestandene Recht der Abbildung auf einer Dauerserie, dem sich bisher auch alle anderen Amtsnachfolger anschlossen, wurde die Heinemann-Serie ab 1975 durch die Dauerserie „Industrie und Technik“ abgelöst. The wordgames anagrams, crossword, Lettris and Boggle are provided by Memodata. 1134-1138, frankiert und wurden abgestempelt mit dem Sonderstempel von Bonn am 16.6.1982.… Colnect revolutioniert Ihr Sammelerlebnis! Die Serie bestand aus jeweils einfarbigen Bogenmarken und umfasste 23 Werte mit 21 verschiedenen Motiven. Die Marken zeigen jeweils ein Industrie- oder Technikprodukt oder eine entsprechende Anlage; die Entwürfe stammten von Beat Knoblauch, die Beratung für die graphische Technik erfolgte durch Paul Beer. Nur Colnect gleicht automatisch Sammelstücke, die Sie suchen, mit Sammelstücken, die Sammler zum Verkauf oder Tausch anbieten, ab. 1954 | Deutschland, Bundesrepublik : Briefmarken [Serien: Industrie und Technik] [1/3]. Berlin ** postfrisch Industrie und Technik online bestellen sichere Bezahlung schnelle Lieferung 1954 | Dauerserie Industrie und Technik Juni 1982) mit den Werten 110, 130 und 300 Pf, Ersttagsblatt 14/1982 (15. 1978 | Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der Briefmarkenserie "Industrie und Technik" der Deutschen Post Berlin von 1982 in postfrischer Erhaltung. Endet am Donnerstag, 20:53 MEZ 1T 21Std. Für die beiden zuletzt am 15. 1964 | Industrie und Technik war eine deutsche Dauermarkenserie, die von 1975 bis 1982 erschien und bis etwa 1988 in Gebrauch war. Sie können die Briefmarken einfach online kaufen, direkt über unseren Online-Shop. 1963 | Get XML access to fix the meaning of your metadata. Briefmarken. 1976 | Juli 1982 erschienen sind. Unversicherter Versand 1,00€. 1981 | Alle Viererblocks mit einwandfreier rückseitiger Gummierung. Die Dauerserie "Aus Industrie und Technik" hat unter UV-Licht verschiedene Ansichten. Wir versuchen diese immer im Angebot zu halten. Briefmarken (4073 Artikel) Berlin - … A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. 1982 | Altes Spielzeug (1968–1972) | 1984 | Bund - 10 und 20 Pfg. Deutschland, Bundesrepublik : Briefmarken [Serien: Industrie und Technik | 30]. 1976 | Find out more, an offensive content(racist, pornographic, injurious, etc. Februar 1976) mit den Werten 20 und 500 Pf, Ersttagsblatt 21/1978 (16. Hauptstädte der Länder der Bundesrepublik Deutschland (1964–1965) | 23 Blätter: Olympische Spiele 1976 100. 1970 | Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (1992–1994) | Ab 15.05.1975 löste die Freimarkenserie "Industrie und Technik" (I+T) allmählich die bis dahin verwendete Serie "Bundespräsident Heinemann" ab. Nichts für ungut, aber ich habe Richard gebeten Deinen Beitrag zu verschieben, denn schließlich haben wir bereits ein Thema zur Bund Dauerserie "Industrie und Technik" [1] und es wäre verwirrend die Themen zu vermischen. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und … Für, Es wurde 1979 die Ausgabe eines 90-Pf-Wertes erwartet, was jedoch nicht eintrat. Maximumkarte, Freimarke Industrie und Technik 250 Pfennig Aus der Dauerserie Industrie und Technik der Deutschen Bundespost die 250-Pfennig-Briefmarke "Flughafen" Michelnr. Bund ist nicht mein Sammelgebiet, aber hin und wieder kann ich doch was beisteuern.Fange mit einem Eilbotenbrief an. Files are available under licenses specified on their description page. Die 23 klassischen Ersttagsbriefe sind mit den Sonder-Briefmarken zum Thema "Industrie und Technik “, Katalog-Nr. 1961 | Vor der Wiedervereinigung Deutschlands hatten die Briefmarken nur in der Bundesrepublik Deutschland und West Berlin… November 1986 bis zum 16. Marken der Dauerserie und Vier Ganzsachen mit folgenden Werten heraus: Briefmarken (Dauerserie): öS 4,50 und 15,00: SFr. Bund Dauerserie Industrie und Technik Eckrand Bogenteil Mi.Nr. English thesaurus is mainly derived from The Integral Dictionary (TID). Postfrisch-BRD-Industrie und Technik-Dauerserie- | Briefmarken, Diverse Philatelie, Briefe & Kartenposten | eBay! Schreibe die erste Bewertung für „494-507 Postfrisch Freimarken: Industrie und Technik 1975“ Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995, Deutsche Post Berlin (1948–1954) und Deutsche Bundespost Berlin (1955–1990): Die original gelieferten Artikel können hinsichtlich Produktdetails wie Stempelung, Zähnung oder Farbnuanchen, soweit dies nicht als besonderes Merkmal der angebotenen Ware gekennzeichnet ist, produktübliche Abweichungen aufweisen. 1982 | ○   Lettris Interessant auch der Stempel des Postamtes Dessau:… Burgen und Schlösser ist eine deutsche Dauermarkenserie, deren Ausgaben vom 14.April 1977 bis zum 15. 1957 | All structured data from the file and property namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; all unstructured text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply. Most English definitions are provided by WordNet . 1965 | Nur Colnect gleicht automatisch Sammelstücke, die Sie suchen, mit Sammelstücken, die Sammler zum Verkauf oder Tausch anbieten, ab. 1949 | 1975 | 1990 | Industrie und Technik war eine deutsche Dauermarkenserie, die von 1975 bis 1982 erschien und bis etwa 1988 in Gebrauch war. Colnect revolutioniert Ihr Sammelerlebnis! Bund ... Nutzer, die Bund - Industrie und Technik angesehen haben, sahen auch (3 Artikel) Berlin - Schwarzaufdruck gepr. It may not have been reviewed by professional editors (see full disclaimer), All translations of Industrie und Technik (Briefmarkenserie). 0,50 und 0.70: Umschlag mit Werteindruck US-$ 0.22. 1976, 1978 und 1982 wurde sie um jeweils notwendige Werte ergänzt und erreichte schließlich 23 Werte, die alle im das Sammlerauge erfreuenden Stichtiefdruck-Verfahren hergestellt wurden.