Alterra: Rossmann-Eigenmarke jetzt klimaneutral, Utopia-Podcast: Die schlimmsten Kosmetik-Inhaltsstoffe – und wie du sie meidest, Zertifizierte Naturkosmetik: Die wichtigsten Siegel, Menstruationstasse: müllfreie Alternative zu Tampons und Binden, Hornhaut entfernen: Mit diesen Hausmitteln werden die Füße schön, Trockene Hände: Diese Hausmittel machen deine Hände wieder zart, Saure Rinse für die Haare: So funktioniert’s, Utopia-Bestenlisten: Nachhaltige Produkte im Überblick, Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich, Stromvergleich – die besten Ökostrom-Tarife finden, Empfohlene Ökostromanbieter – Utopia Bestenliste. English version available: 3 Soap Recipes: How to Make Homemade Soap, Schlagwörter: Gewusst wie haut Körperpflege selbermachen. Die Seife ein paar Tage trocknen lassen, aus der Form nehmen und noch einmal etwa vier Wochen lang „reifen“ lassen. Kategorien: Kosmetik. Wer seine Seife nicht ablecken möchte kann auch mit einem Handelsüblichen PH-Wert-Teststreifen prüfen ob alles passt. Man kann mit Essig die Lauge zwar neutralisieren, sollte dies aber nur auf Oberflächen tun, NIEMALS auf der Haut da der Essig die Haut zusätzlich angreift, Wasser reicht völlig! Ziehe Handschuhe, Schutzbrille und geeignete Kleidung an. In der Zwischenzeit die Formen oder eine große Kastenform mit einem Backpapier auslegen, damit du die flüssige Seife direkt hineingießen kannst. Es empfiehlt das Gefäß zum Anrühren der Lauge in ein mit Wasser gefülltes Waschbecken oder eine mit Wasser gefüllte große Schüssel stellen, falls dann etwas daneben geht oder „überschäumt“ wird die Lauge gleich verdünnt und kann direkt abgelassen werden. Seife selber machen: Anleitung. Natürlich gibt es ausnahmen z.B. Das Basisrezept für 500g Seife setzt sich folgendermaßen zusammen: Die Prozentzahl der einzelnen Fette orientiert sich hierbei an der Gesamtmenge, die du herstellen möchtest. Wenn du alles miteinander vermengt hast, kannst du die Lauge beiseite stellen und abkühlen lassen. nachdem du die Seife geraspelt hast, gibst du sie ins Wasserbad oder direkt in einen Topf. Es sollte bei langen Haaren auch darauf geachtet werden das diese nicht immer zurückgestrichen werden müssen, mit Lauge an den Händen wird das unschön. Seifenfarbe (ansonsten bleibt die Seife weiß). Schon die Sumerer, Ägypter, Griechen und Römer beherrschten vor tausenden von Jahren das Handwerk des Seifensiedens. Ein Seifenrezept besteht ganz grob aus festen und flüssigen Fette, NaOH, Düften, Farben und einer Flüssigkeit (meistens destilliertes Wasser). Seife sieden . Stabil stehendes Gefäß (z.B. Diese Methode ist etwas aufwändiger und man muss unbedingt einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Natriumhydroxid (NaOH) zur Herstellung der Lauge (je nach Überfettungsgrad 65-70g, s. Wasser für das Anrühren der Lauge (ca. Bizzelt es und man möchte die Seife auf keinen Fall noch einmal „ablecken“ braucht sie noch ein wenig oder hat zu viel Lauge. Ausserdem gibt es keine Probleme bei der Beschaffung der Rohstoffe, es gibt, bis auf das NaOH alles im Supermarkt zu kaufen. Hausmittel statt Chemiekeule. Seife selber machen – Anleitung In diesem Beitrag geht es um die klassische Seifenherstellung: Dem Seife selber machen mit Fetten und einer Lauge. Hektik hat beim Seife sieden nichts zu suchen und Geduld ist das oberste Gebot des Seifensieders! Seife schmelzen. Die Kernseife wie oben beschrieben raspeln und mit etwas warmem Wasser (etwa ein halbes Glas) mit der Hand zu einer Masse verarbeiten. Eine solche Seife wäre nicht sehr pflegend und rückfettend, wir werden deshalb eine Überfettung einbauen, sprich ein Teil unserer Fette wird nicht verseift und bleibt zur Pflege zurück. Bald entsteht eine trübe homogene Masse. Fixe Rezepte statt Fertiggerichte. Hier zeige ich Euch nach und nach, was Ihr braucht um eine eigene Seife herzustellen und wie ihr bei der Herstellung der Seife vorgehen müsst. Jetzt noch die Kokoscreme sowie die Kokosmilch in die flüssige Seife geben und die Zutaten gründlich vermischen. Folgende Vorsichtsmaßnahmen solltest du unbedingt berücksichtigen: Der Gewusst-Wie-Newsletter: Selbermachen statt kaufen. Nun gibst du nach und nach etwas Wasser hinzu und lässt die Stückchen im Wasserbad oder direkt im Topf langsam bei niedriger Hitze schmelzen, bis sich eine gelartige Masse bildet. Also alles im grünen Bereich! Entdecke den Grünen Hochschulguide von Utopia 2021! Wer möchte schon einen Rührkuchen der nach Seife oder ätherischen Duftölen schmeckt . In diesem Beispiel 500gr. Dann SOFORT Wasser darüberschütten, auf KEINEN FALL Essig dazu benutzen. Hier Klicken für mehr Informationen. Tutorial: Seife herstellen / Seife sieden - leicht gemacht :-) Seife selber herstellen ist ein sehr schönes, kreatives Hobby, das sich durchaus auch in der heimischen Küche umsetzen lässt. Danach die Haferflocken hinzugeben und behutsam untermengen. Für die ganze Herstellung empfiehlt sich Gummihandschuhe und eine Schutzbrille anzuziehen. Abwiegen von NaOH in einen kleinen Joghurbecher oder ähnliches kleines Gefäß. Jetzt kommt der berühmte Dreisatz aus der Schule (endlich ein guter Anwendungsfall). 24 Stunden bis wir unsere Seife aus der Form befreien. Weitere Ideen zu seife selber machen, seife, selber machen. Welche Fette unverseift bleiben können wir leider nicht beeinflussen. Eine genaue Anleitung erhalten Sie hier: Seife schmelzen; 3. Seife aus Olivenöl pflegt nicht nur die Haut – sie ist auch besonders einfach herzustellen. Jetzt berechnen wir die gewünschte Menge für 0% Überfettung was keine sehr pflegende Seife ergeben wird: Wie stark eine Seife überfettet wird bleibt einem selbst überlassen, allerdings wird eine Seife mit 10% Überfettung deutlich angenehmer sein als eine mit nur 4% die man evtl. Warten, wie bereits erwähnt, ist Geduld des Seifensieders oberstes Gebot auch wenn es schwer fällt. Wir sagen dir, wie die plastikfreie Alternative zum Duschgel funktioniert,…. Außerdem zeigt sie dir noch, wie du Seifenformen baust und mit schönen Verpackungen großartige Geschenke basteln kannst. Farbe oder andere Deko hinzufügen. Die einzelnen Seifenstücke werden an einem luftigen Ort für durchschnittlich 3 - 6 Wochen zum Trocknen aufgestellt, in dieser Zeit vervollständigt sich auch der Verseifungsprozeß und die Seife wird milder - auch der ph-Wert sinkt noch etwas. (Seifenrechner: deutsch und nur pflanzliche Fette: Jetzt geht es also los und wir bereiten unsere Küche auf die Herstellung von Seife vor: Zunächst räumen wir alle Gegenstände weg die normalerweise für die Zubereitung von Lebensmitteln gedacht sind, ebenso die Lebensmittel. Tipp: Um deine selbstgemachte Seife aufzubewahren, kannst du ein Seifensäckchen häkeln. Das Rezept kann nach Belieben verändert und an deine jeweiligen Wünsche angepasst werden. Topf zum schmelzen fester Fette (falls dieser ausschließlich zum einschmelzen verwendet wird kann es auch ein normaler Topf aus der Küche sein). Das Seifengießen. anhaftendes NaOH direkt stark verdünnt wird und niemandem schadet. 2 Stunden warten damit die Blüten sich nicht unschön verfärben oder direkt untergehen. Seife kann reizbar für die Augen sein, daher empfiehlt sich eine Schutzbrille anzuziehen und ggf. Da kann ich dann einfach mal kurz den dicken Handschuh ausziehen und z.B. Gar nicht kompliziert – Seife sieden leicht gemacht. etwas Seifenfarbe, Kräuter oder Blüten, Die benötigte Menge des NaOH für die Seifenlauge kannst du mithilfe eines. https://seifenmagie.de/seife-sieden-fuer-anfaenger-anleitungen-checklisten Die industrielle Seifenherstellung hat diese Naturseife zwischenzeitlich verdrängt. Konventionelle Seife enthält oft problematische Inhaltsstoffe: synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und vor allem scharfe Tenside auf…. Weitere Anregungen für die Gestaltung und Abwandlung deiner selbst gesiedeten Seife findest du auch bei der Selbstrührerei. In diesem Fall lassen wir die Seife noch einmal 24 Stunden liegen und Testen erneut. Eine kleine Anmwerkung sei erlaubt: Bei der Anleitung zum 25er-Rezept soll die Lauge vorsichtig mit den Fetten vermischt werden. Das ist die einfachere Variante, die auch mit Kindern umsetzbar ist. Wenn wir genau arbeiten wird die Seife mit 0% überfettet, das bedeutet das das NaOH die Seife komplett verseift hat und kein Fett unverseift zurückbleibt. Abwiegen von 165 Gramm destilliertem Wasser in den Messebecher in dem wir die Lauge anrühren wollen. ( Abmelden / Seife selber machen – die Anleitung zur Seifenherstellung Selbstgemachte Seife ist ein originelles Geschenk, ein interessanter chemischer Prozess und nicht so schwierig herzustellen, wie man sich das vorstellt. Es gibt zwei Varianten, um Seife selbst herzustellen: Die Herstellung von Seifen auf Kernseifen Basis. Könnte man sie auch einfrieren? Die Rosmarinseife eignet sich für Männer und Frauen gleichermaßen. Oder man wartet einfach ungeduldig vor der Form. Ich teile den gesamten Prozess in 6 Schritte. Langsam fängt sie an zu schmelzen. Wenn wir ein besonders pflegendes Öl einsetzen wollen können wir dieses Spät in den Seifenleim einrühren um zu hoffen das dieses nicht komplett verseift wird. Bei 20% Überfettung kann man unter Umständen bereits einen Film auf der Haut spüren. 24 Stunden Wartezeit können wir unsere Seife endlich aus der Form befreien und testen ob diese in Ordnung ist, sprich kein Laugenüberschuss herrscht oder die Verseifung noch nicht komplett abgeschlossen ist. Hierin werden wir später das Gefäß stellen in dem wir die Lauge anrühren. Aber je mehr ich über Seife sieden lerne und probiere, desto offener wurde ich dem Thema gegenüber. Bei dieser Fettzusammensetzung benötigt man einen Pürierstab, sonst rührt man nach einer Stunde immer noch…. Besonders berühmt ist die Aleppo-Seife… Auch eine Atemschutzmaske ist sinnvoll, denn du arbeitest mit einer ätzenden Substanz und die Dämpfe sind giftig. Nur Geduld! Hierfür brauchst du: Schon die Römer nutzten zum Waschen die reinigende Wirkung von Seife. Beim Arbeiten mit Lauge ist es ebenfalls sinnvoll immer eine kleine Flasche Wasser bereit stehen zu haben um Lauge auf der Haut schnell runter zu verdünnen und abzuwaschen um Verätzungen zu vermeiden. Ausserdem ist anzuraten alle Lebensmittel aus dem Bereich zu entfernen um eine Verunreinigung zu meiden. Wir können jetzt von Hand solange rühren bis der Leim andickt und sich wie flüssiger Honig verhält.. oder wir verwenden den Pürierstab um den Vorgang etwas zu beschleunigen. Dadurch wird die Seife milder und gewinnt auch etwas an Festigkeit. Lasse nun die fertige Masse in einer zuvor eingefetteten Kastenform über mehrere Tage trocknen. Das kommt aber mit der Zeit von ganz allein. Klara, Utopia.de wird klimaneutral gehostet von SpaceNet. Um herauszufinden wieivel NaOH wir benötigen müssen wir uns auf eine Fettemenge einigen. Ein Stück Seife – mehr brauchst du nicht zum Duschen. Wenn wir mit vielen festen Fetten arbeiten oder mit Ölen die zum schnellen Andicken eigenen können wir die Wassermenge auch erhöhen oder im umgekehrten Fall auch bis auf 1:1 der NaOH Menge reduzieren. Jetzt kannst du Duft und ggf. Jahrhundert Pflanzenfette und Laugen zum Seifen-Sieden verwendet. Vielen Dank, Hi Nia31, Verwende geeignete Schutzkleidung: Feste Handschuhe, lange Kleidung, Schutzbrille. Joghurtbecher zum abwiegen des NaOH oder von Farben oder Düften), Eine Form um die Seife zu gießen (für den Anfang tut es ein aufgeschnittener und ausgespühlter Milchkarton oder eine Pringlesdose), destilliertes Wasser (zum Anrühren der Lauge), Handtücher zum Isolieren der Form und evtl. Ethische Bank: Die besten nachhaltigen Banken. Zunächst musst du die Kernseife in kleine Stücke raspeln. 13.11.2020 - Entdecke die Pinnwand „Seife selber machen“ von Renate Nyssen. Seifenrechner, Naturseife, Seife sieden, Seifengalerie, Anleitung, Herstellung, Lauge Berücksichtige beim Seifensieden unbedingt folgende Sicherheitsmaßnahmen: Trage Schutzkleidung – schützende Handschuhe, Schutzbrille und lange Kleidung. Schmeckt sie nur „nicht“ oder seifig ist alles ok. Jetzt können wir die Seife dekorieren und in handlichere Stücke schneiden. Für unser Beispiel wähle ich 10% und diese müssen wir jetzt auch ausrechnen: Wir möchten also jetzt von unseren 500gr Fetten nur 100%-10% also 90% verseifen um 10% unverseift zu lassen. Die Masse sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein. Aber der Aufwand lohnt sich. Ändern ). Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße aus Utopia, – sorgt für Formstabilität auch bei feuchter Seife), 25% Rapsöl (gute Pflegeeigenschaften bei trockener Haut), 25% Kokosfett (Palmin, aber nicht Palmin soft, Kokosfett ist ein Schaumfett, sorgt also dafür das die Seife auch schäumt. Meine Frage ist, wie lange die Seifen ungefähr haltbar sind? Es gibt drei Möglichkeiten Seife zu schmelzen, im Wasserbad, im Backofen oder in der Mikrowelle. Unser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit nützlichen Tipps…. Bitte achtet darauf keine Gegenstände aus Aluminium zu verwenden da dieses mit der Seife reagiert und zu Ranz führen kann. Anleitung zum Seifensieden – ein Basisrezept Schritt für Schritt – Lavendelseife. Wichtig ist das die verwendete Menge NaOH immer unterhalb der errechneten Zahl für die 100%ige Verseifung liegt. ein Fett gegen ein anderes austauscht. Das wäre die Basisausrüstung sage ich mal, ganz automatisch erweitert sich diese dann um zusätzliche Messbecher um den Seifenleim verschieden einzufärben, verschiedene Seifenformen, Gefrierschüsseln, Löffel,…. Ausserdem finden wir dann keine halbtoten eingeseiften Fliegen an der Oberfläche unserer Seife. Das verwendete Erdnussöl macht die Seife schön hell und das Aprikosenkernöl ist besonders für empfindliche Haut geeignet und pflegt herrlich. Denn ich fing ja mit dem Seife sieden an, weil das Gefühl auf der Haut so unbeschreiblich gut war, ich Plastikmüll reduzieren und ich wissen wollte, was in meinen Hautpflegeprodukten drin ist. Gib das NaOH unter stetigem Rühren in mehreren Portionen langsam ins Wasser (nicht umgekehrt!). ), kleine Gefäße (z.B. Die Arbeitsfläche sollte ebenfalls abgedeckt werden um sie leichter reinigen zu können, es reichen Zeitungspapier oder eine Kunstoff/Partytischdecke. Seife schmelzen - Anleitung Geben Sie dann das Mandel- und Lavendelöl dazu und vermischen alles sorgfältig miteinander. „Vorsichtig“ ist sicher richtig, erzeugt aber die falsche Vorstellung, als ginge es darum, das Ganze langsam zu verrühren. Die Basiskomponenten von Seife sind in erster Linie Fette, meist in der Form von Ölen und lassen sich auf unterschiedliche Weise miteinander kombinieren. Heute möchte ich euch das Seifesieden ein wenig näher erklären, dazu verwende ich ein einfaches Basisrezept welches Anfängergeeignet und einfach zu sieden ist. Badekugeln selber zu machen geht ganz einfach. wird eine reine Olivenölseife mit der Zeit sehr fest und zählt schon fast als hartes Fett obwohl bei Zimmertemperatur eigentlich flüssig. Die Wassermenge zum Anrühren der Seifenlauge richtet sich nach der Gesamtmenge der Seife, die du herstellen möchtest und beträgt hier etwa ein Drittel (also ca. TIPP: Jeder Gegenstand den ich nicht mehr benötige landet – langsam – im Wasser im Waschbecken, hierdurch stelle ich sicher das evtl. Nun füllen Sie etwa ein Drittel der Flüssigkeit in ein hitzebeständiges Gefäß und geben je nach der gewünschten Farbintensität die flüssige Seifenfarbe dazu, die Sie gleichmäßig unter die Masse rühren. Haustiere und Kinder sollten sich nicht in der Nähe aufhalten, damit du die nötige Ruhe hast. eine Seife aus festen Fetten und eventuell muss man den Wasseranteil anpassen. Nach frühestens 24 Stunden bzw. Danach kannst du die Seife vorsichtig aus den Förmchen lösen oder den Seifenblock mit einem Messer in Stücke schneiden. Gib das Olivenöl und 10 bis 15 Tropfen deines ausgewählten ätherischen Öls dazu, um deiner Seife einen angenehmen Duft zu verleihen. Inspiration direkt in dein Postfach. Nun schneidest du die Seife in Stücke und lässt sie noch ein paar Tage reifen. Hier eine Liste die für den Anfang völlig ausreicht und relativ günstig z.B. Deinen Ideen zu Formen, Farben und Düften sind dabei keine Grenzen gesetzt – und du allein bestimmst, welche Bestandteile deine selbst hergestellte Seife hat. Das Schmelzen kann bis zu zwei Stunden dauern. Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Die besten Infos, Tipps, News, Ratgeber & Kaufberatungen kostenlos per Mail! Seife selbst zu machen ist nicht nur ökolgisch interessant, sondern macht auch viel Spaß! Bevor man überhaupt anfängt eigene Seife zu machen, sollte man ein paar Sicherheitsregeln beachten. Im obigen Beispiel runden wir jetzt ab da die wenigsten Küchenwaagen auf die Nachkommastelle genau funktionieren und wählen 66 gr. Irgendwann haben wir mal im Biologie-Unterricht selber ein bisschen Seife gemacht, diese war aber – auf Grund der Unkenntnis des Lehrers… Wenn du diese Rosmarinseife selbst herstellen möchtest, solltest du sie mindestens drei Wochen vor dem Geschenktermin, zum Beispiel Weihnachten, herstellen, damit die Rosmarinseife noch Zeit hat, vollständig auszureifen.. Rosmarinseife mit würzigem Duft. Lass sie anschließend noch einmal abkühlen, indem du die fertige Lauge durch ein kleines Sieb in den Topf mit den geschmolzenen Fetten gießt. Es sollte selbstverständlich sein das weder kleine/wilde Kinder noch Haustiere Zugang zu dem Raum haben in dem gerade gesiedet wird (meistens die Küche) um unnötige Gefahrensituationen zu vermeiden. Wenn die Seife geschmolzen ist, kann das eigentliche Seife gießen starten. Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Gummihandschuhe. Ich hatte mir Seifen sieden immer furchtbar kompliziert vorgestellt. Sobald sich der Leim wie flüssiger Honig verhält und beim tropfen lassen vom Pürierstab Linien zeichnet können wir damit aufhören.Jetzt geben wir ca. Gib aber nicht zu viel davon rein, besser nach und nach als einmal zu viel. Wir warten also ca. Die verschiedenen Öle und Fette haben unterschiedliche Eigenschaften die sich entsprechend auf die Seife auswirken werden was bei der Erstellung von eigenen Rezepten beachtet werden sollte. https://frauwedneday.wordpress.com/anleitung-zum-seifen-sieden Jetzt vorsichtig die noch heiße, aufgelöste Lauge in den Topf mit dem Fett und dem Öl gießen. Erfolgreich Seife herstellen: Möchtest du deine eigene Seife selber machen? Bevor wir dir verraten, welche Zutaten du für deine Haarseife benötigst, noch ein Hinweis vorweg: Haarseife herstellen kannst du auf zwei verschiedene Arten.. Du kannst die Seife von Grund auf selber machen, also komplett selber sieden. Große Mengen Schaumfett können die Haut austrocknen deshalb sparsam dosieren oder gut kombinieren), Palmöl – Verseifungszahl: 0,1405 (Achtung, bei Fettstangen mit Mischölen verwenden wir die Verseifungszahl von Macadamianussöl da diese besser passt: 0,1390!! Das funktioniert am besten mit einer groben Küchenreibe. 2. Öffne am besten das Fenster, damit du die Dämpfe nicht direkt einatmest. Jetzt online wechseln: zu ethischen Banken! im 1€ Shop oder beim Möbelschweden erstanden werden kann. Sophia zeigt in ihrem umfangreichen Videokurs mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Lauge bis zum PH-Test, wie du deine eigene Seife mit den Zutaten deiner Wahl herstellen kannst. Alternativ: Bergamotte- oder Zitronengras-Öl, ggf. Ab jetzt können wir die Seife verwenden und fühlen ob die Überfettung für uns passt und die Zusammenstellung der Fette uns gefällt….. Idealerweise hat man in den vergangenen Wochen noch einige weitere Seifen nach anderen Rezepten gesiedet um diese später miteinander vergleichen zu können. Alles noch einmal gut miteinander vermengen. Mit nur vier Zutaten kannst du deine eigene Peeling-Seife selbst machen: Beachte, dass Seife generell noch einige Zeit „reifen“ muss. Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du viele verschiedene Seifen selber machen. 10 ml (auf 500gr GFM) vom ätherischen Lavendelöl zu der Masse und rühren von Hand noch einmal kräftig durch. In einem gesonderten Beitrag erfährst du mehr über die grundsätzlichen Unterschiede zwischen verschiedenen Seifensorten. Als nächstes verbannen wir Haustiere, Kinder und neugierige Partner aus unserem Siederaum und decken unsere Arbeitsfläche ab. NaOH was eine Überfettung leicht über 10% ergibt. Dazu den Pürierstab schräg in den Seifenleim geben und dann aufrichten um Luftblasen zu vermeiden und immer wieder kurz einschalten um Lauge und Fette zu verbinden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sieden deiner Naturseife. Je länger die Seife ruht, bevor du sie benutzt, desto milder wird sie. Die Form immer mal wieder auf klopfen um Luftbläschen aufsteigen zu lassen.Wenn möglich sollte man die Seifenform mit Klarsichtfolie abdecken um eventuell entstehende Sodaasche (Reaktion mit der Umgebungsluft) zu vermeiden. Du musst also etwas Wasser direkt zu den Seifenraspeln geben, damit du eine flüssige Masse erhältst. Wiege das berechnete NaOH in einer kleinen Schüssel ab und stell die erforderliche Menge Wasser bereit. ( Abmelden / Nach ca. In dieser Anleitung möchte ich ein einfaches, gut zu verarbeitendes Basisrezept vorstellen welches sich auch leicht jederzeit nach den persönlichen Vorlieben abwandeln lässt indem man z.B. Diese ist nicht schädlich, sieht nur nicht so hübsch aus. Verwende sie am besten nicht sofort, sondern erst nach ein bis zwei Wochen, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann. ätherisches Lavendelöl (ca 10ml, je mehr desto mehr Duft), http://www.naturseife.com/verseifungstabelle.htm, Schutz für die Augen z.B. 1/3 der Seifen-Gesamtmenge, d.h. 166ml), Evtl. Nicht nur die Seife ist gefährlich für die Augen, sondern auch die Natronlauge die mit ins Spiel kommt. Am Anfang gibt es einfach viel zum Einlesen und zu beachten. Du findest bei uns tolle Rezepte, Anleitung und Tipps & Tricks zum Seifensieden von Naturseifen. sowie die Verseifungszahlen für NaOH der entsprechenden Fette. Da es hier zum Thema Laugen und der Sicherheit beim Seife selber machen bereits zahlreiche Artikel gibt, möchte … Ich hätte da eine Frage zum ersten Rezept: Für mich ist es irgendwie missverständlich beschrieben: Soll man die Kernseife pur im Wasserbad schmelzen oder auch Wasser zur Seife hinzufügen? Bank wechseln: 7 Gründe, heute noch dein Konto umzuziehen. Hierzu vorsichtig das NaOH Löffelchenweise aus dem Vorratsbehälter in das kleine Gefäß auf der Waage geben. Die Herstellung von Seifen mit Lauge, also Seife selber sieden. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. Nicht weil ich keine Lust darauf hatte, sondern weil ich … Lass dich von praktischen Alltagstipps inspirieren! Faire, nachhaltige Sneaker: 9 Labels für bessere Schuhe, Diese 5 Bio-Jeans sind billiger als Markenjeans, Tierversuchsfreie Kosmetik: 11 empfehlenswerte Marken, Nachhaltig Zähneputzen: Zahnpflege ohne Plastik und Schadstoffe, Sugaring selber machen: So funktioniert die Haarentfernung mit Zuckerpaste, Unterirdische Pickel: Ursachen und wie du sie loswirst, Klimaschutz: 15 Tipps gegen den Klimawandel, die jede*r kann, Ökostrom: Diese 7 Anbieter empfiehlt Utopia. Dieser Pinnwand folgen 498 Nutzer auf Pinterest. Das Abgewogene NaOH jetzt langsam Löffelweise in das destillierte Wasser geben, NIEMALS umgekehrt! Wenn du mehr als 500g Seife herstellen willst, musst du entsprechend umrechnen. In jedem Fall solltest du für ausreichend Durchzug sorgen. Dezember 2020 TIPP: Lieber langsam arbeiten und sich Zeit lassen, die chemische Reaktion heizt das Wasser stark auf, wer zu schnell arbeitet überhitzt die Lauge sodass reizende Dämpfe entstehen die wir lieber nicht einatmen möchten. Und für alle, die jetzt Seife selber sieden wollen, kommt hier meine DIY-Anleitung. Nun musst du die abgewogenen Öle und Fette in einen Topf geben und langsam schmelzen lassen. Seife selbst zu machen ist nicht nur ökolgisch interessant, sondern macht auch viel Spaß! Duschseifen: Alepposeife, Schwarze Seife, Salzseife – plastikfrei duschen, Duschseifen: Aleppo Seife, Schwarze Seife, Salzseife – plastikfrei duschen, Salbeiöl: Wirkung und Anwendung des ätherischen Öls, Bügeleisen reinigen: Die besten Hausmittel gegen Schmutz, Bio-Shampoo ohne Silikone: 4 empfehlenswerte Produkte, 3 Soap Recipes: How to Make Homemade Soap, Liste: Sales in 40 Shops für grüne & faire Mode, Yoga-Matten: Diese 6 sind langlebig, nachhaltig, schadstofffrei.