Indirekte Fragen sind Fragen, die von übergeordneten Sätzen abhängig sind, selten auch von einzelnen Adjektiven (z.B. https://www.sofatutor.at/latein/satzbau-und-satzarten/indirekte-fragesaetze Schau auch auf die Übersetzung! In Nebensätzen steht das konjugierte Verb am Satzende. Sie bekommen beim Lösen direkt Feedback & Tipps. Der übergeordnete Satz rogo steht im Indikativ. 17 China-Service. indirekte fragesätze latein zeitverhältnis. (GEBA-Klapptest) Konj. Perf. Womit kann ich Ihnen … 0000001304 00000 n
Wir ergänzen damit bestimmte Wendungen, wie zum Beispiel die folgenden. Unser Chat verhindert Lernfrust dank schneller Hilfe: Echte Lehrer/-innen unterstützen Schüler/-innen bei den Hausaufgaben und beim Schulstoff. Zunächst einmal: Alle indirekten Fragesätze sind Nebensätze. 0000050749 00000 n
Es werden nicht nur Informationen geboten, sondern es wird durch interaktive Elemente auch nachhaltig gelernt. Catilina schweigt. Um indirekte Fragen zu erkennen, solltest du auf drei Dinge achten: Schau dir die Form von dicere jeweils genau an! Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphaseund verbessere mit Spaß deine Noten! cōgitātiō – Überlegung). Mit den Arbeitsblättern können sich Schüler/-innen optimal auf Klassenarbeiten vorbereiten: einfach ausdrucken, ausfüllen und mithilfe des Lösungsschlüssels die Antworten überprüfen. Fragen in der indirekten Rede bilden. aktiviere JavaScript in deinem Browser. In diesem Video lernst Du,welche Merkmaleindirekte Fragen** haben, welche Arten indirekter Fragen es gibt und was du bei den Zeitverhältnissen beachten musst. Wo hast du das Kleid gekauft? 0000040294 00000 n
Vorbereitung: Kopieren Sie die Kopiervorlagen für jede Gruppe einmal. In dieser Aufgabe kannst du üben, das Zeitverhältnis in indirekten Fragen zu bestimmen und richtig wiederzugeben. 13 Latein. Wir übersetzen: Ich frage, was du gestern gemacht hast. 67 Klassenarbeiten und Übunsgblättter zu Latein kostenlos als PDF-Datei. edugroup.at Der Konjunktiv wird im Deutschen meist mit Indikativ übersetzt. Vokabular: Felix bis L19 Lerngebiet: DEKLINATIONEN KONJUGATIONEN ADJEKTIVA PRONOMEN ZEITEN INDIKATIV AKTIV ACI ÜBERSETZEN: 1. 247f.) 2. Der indirekte Fragesatz kann eine Entscheidungsfrage oder eine Ergänzungsfrage sein. Es ist (un)wichtig, …. Es ist eine Satzfrage! indirekter Fragesatz (b) Quaerit, quid pater agat. �Ч��ٰ�m ,@��@���}�}��x�x$�O��0ф>�\B�*������%��}�H�pn��'�b݇��� Februar 2021. Jetzt mit Spass die Noten verbessern und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten! Fällt dir auf, was diese Sätze gemeinsam haben? Der Satz lautet also: Ich fragte, warum du schweigst - oder: warum du schwiegst. (sag!) Gib uns doch auch deine Bewertung bei Google! Abhängige (indirekte) Fragesätze. Welchen Weg muss ich nehmen. Latein Grammatik - Die DINA 4-Seite bietet Übungen zu â ¦ Kostenlose Übungen und Arbeitsblätter zu Grammatik, Übersetzung, Kultur für Latein für das 1. und 2. Dann schaust du dir die Form von currere (laufen) genauer an: Sie sagt dir, ob die indirekte Frage gleichzeitig oder vorzeitig übersetzt werden muss. 2. In welcher Zeitstufe dicere steht, beeinflusst nämlich das Prädikat in der indirekten Frage. (Indirekte) Ja/Nein-Fragen werden mit „ob“ gebildet. Pass. -> Sag mir, wo du warst! Heißt es aber rogavi, cur tacuisses, steht die indirekte Frage im Konjunktiv Plusquamperfekt. Und schließlich noch die vierte Frage: Hier steht Lucius ... rogat, num - Lucius fragt ..., ob. Satzfragen kann man mit 'ja' oder 'nein' beantworten. Latein Nachhilfe: Sortieren Substantiva Ordne die Fälle nach der gewohnten Reihenfolge! 15. 0000039395 00000 n
Steht dicere in der Vergangenheit wie bei dixit (er sagte) oder dixisti (du sagtest), dann muss die indirekte Frage entweder im Konjunktiv Perfekt oder Plusquamperfekt stehen, je nachdem, ob ihre Handlung gleichzeitig oder davor passiert ist. Ich will wissen, ob du geschlafen oder eine Verschwörung gemacht hast. Negation: non sind abhängig von Verben des Wissens , Sagens , Fragens , interest , refert und werden eingeleitet durch: Auf Ciceros Frage könnte Catilina antworten: Ita est. Dabei ist es wichtig, dass du die verschiedenen Dativfunktionen kennenlernst. 8 Videos. 18 Reisen - weltweit. Wir freuen uns! Gibt es Verben im Konjunktiv? Mit den Aufgaben zum Video. Der übergeordnete Satz enthält immer ein Verb des Sagens, Fragens oder Wissens. Indirekte Fragesätze: Indikrekte Fragesätze hängen von einem übergeordneten Verbum des Fragens, des Wissens u.a. Logge dich ein! 0000001034 00000 n
12 Italienisch. Damit beide Sätze gleichzeitig bleiben, muss die indirekte Frage im Konjunktiv Imperfekt stehen: taceres. Im Lateinischen gibt es zwei Signale für indirekte Fragen (ein Fragewort oder ein Konjunktiv). Der zweite Beispielsatz lautete enthält eine Doppelfrage. 4 0 obj <>
endobj
xref
4 26
0000000016 00000 n
Die ursprüngliche Frage wurde von rogo abhängig gemacht. Es spielt keine Rolle, …. Steht allerdings im Nebensatz ein Konjunktiv Perfekt, wie hier: Rogo, cur tacueris, ist der Nebensatz vorzeitig. Indirekte Fragesätze, die mit ob eingeleitet werden, sind Konjunktionalsätze , werden sie mit einem Interrogativpronomen eingeleitet, handelt es sich um Pronominalsätze. Denn die Videos können so oft geschaut, pausiert oder zurückgespult werden, bis alles verstanden wurde. Videos & Übungen fürs motivierte & selbstständige Lernen zu Hause. Was tut mein Vater? Verwechsle den indirekten Fragesatz nicht mit einem Relativsatz! Indirekter Fragesatz (Interrogativsatz) einfach erklärt Viele Grammatik-Themen Üben für Indirekter Fragesatz (Interrogativsatz) mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen. Alle Lerndokumente sind mit einer Musterlösung … Schauen wir uns das noch einmal an: Der erste Beispielsatz enthält eine Wortfrage. In der Umgangssprache steht dabei im indirekten Fragesatz der Indikativ, in der Schriftsprache steht der Konjunktiv I bzw. Steht im übergeordneten Satz ein Haupttempus, also Präsens oder Futur, brauchen wir in der indirekten Frage den Konjunktiv Präsens, um auszudrücken, dass sie gleichzeitig ist und den Konjunktiv Perfekt, damit sie vorzeitig ist. steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst. 2 Grammatik. Warum hat sie so schlechte Laune? 5 Grammatik - Übungen. Besonderheiten bei indirekten Fragesätzen: Wenn nach Ausdrücken des Nichtwissens und Zweifelns, besonders in Wendungen wie 'nescio', 'dubito', 'dubium est', 'incertum est' und besonders 'haud scio/sciam' durch die indirekte Satzfrage weitergeführt wird durch 'an' oder 'an non' kehrt sich die Bedeutung von 'an' bzw. Sie sind abhängig von einem übergeordneten Satz. Nescio, quid consilii ceperit. Es sind indirekte Fragesätze. Schauen wir uns ein weiteres Beispiel an: Cicero Catilinam interrogat, cur taceat. Los geht’s! Der Dativ kann entweder in der Funktion als Objekt, als Dativus possessivus, als Dativus finalis oder als Dativus commodi auftreten.. cur - warum oder Doppelfragen sind Entscheidungsfragen: Man muss sich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden. Es sind indirekte Fragesätze. Negation: non. Der indirekte Fragesatz. Ich habe in 5 Tagen ein Latein Test!! Indirekte Fragen stehen immer im Konjunktiv. Mit unseren Übungen macht Lernen richtig Spaß: Dank vielfältiger Formate üben Schüler/-innen spielerisch. Präs. :f�@���'� ��4}R4��7 ����) ����އ��z��1��OƗz����Ě'��pb��c�S`n��`T���+�}Ў�O�} Sind Fragesätze, die von einem Verbum des Sagens, Fragens, (Nicht-)Wissens o.ä. %PDF-1.4
%����
0000040715 00000 n
Sie können alle Cookies und eingebundenen Dienste zulassen oder in den Einstellungen auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. (Indirekte) W-Fragen bleiben gleich, nur das Verb steht am Ende. Beginne zuerst mit den Singularformen und setze dann mit den Pluralformen fort. 4. Wir unterscheiden drei Arten: Wortfragen, Doppelfragen und Satzfragen. FRAGESÄTZE INDIREKTE REDE KONDITIONALSÄTZE UNREGELMÄSSIGE VERBA DEPONENTIA KASUSLEHRE (FÄLLE) ÜBERSETZEN Gesamte Auswahl ist erforderlich: Link: Feldname: Vorname (Autor): Vorname (Autor/in) Nachname (Autor): Nachname (Autor/in) × Einträge gefunden: 12/164 (Filter zurücksetzen) 1 (aktuell) 2 » Weiter; Kurzbeschreibung: Lernniveau: Art des Lernmaterials: Link: Übung … Prüfen wir also, ob all diese Bedingungen für unsere Sätze erfüllt sind: Indirekte Fragen werden immer durch ein Fragewort oder eine Fragepartikel eingeleitet. 0000001255 00000 n
Wir übersetzen also: Ich frage, warum du schweigst. Catilina könnte also antworten: Dormivi. Pass. Hier ist das zum Beispiel: rogo von rogare (fragen), dic von dicere (sagen) oder quaerit von quarere (fragen). a) indirekte Wortfragen Sie werden – wie direkte Wortfragen – mit Interrogativpronomina oder Adverbien eingeleitet. DIREKTE FRAGESÄTZE. 0000001353 00000 n
Steht im übergeordneten Satz das Präsens, ist der Konjunktiv Präsens gleichzeitig dazu (sis). Rogavi ist Indikativ Perfekt, also: ich habe gefragt. Welcher Konjunktiv das ist, hängt davon ab, auf welcher Zeitstufe der übergeordnete Satz steht. Welcher Konjunktiv steht, hängt vom übergeordneten Satz ab. Wann kommt er uns besuchen? Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären. Vokabular: - Lerngebiet: DEKLINATIONEN: 1. Wir müssen dann sagen: Ich frage, warum du geschwiegen hast. Wie bei den direkten Fragen unterschiedet man Wortfragen, mit denen nach … oder dicunt (sie sagen), dann muss die indirekte Frage im Konjunktiv Präsens stehen, wenn sie gleichzeitig dazu sein soll - und im Konjunktiv Perfekt, wenn ihre Handlung früher passiert ist. Cicero fragt Catilina, warum er schweige. 0000023843 00000 n
In diesem Video erfährst du, wie du indirekte Fragesätze erkennst und richtig 0000038479 00000 n
trailer
<<4fec03c688ab11ddbb1c001b63a4034f>]>>
startxref
0
%%EOF
6 0 obj<>stream
Wortfragen beginnen immer mit einem Fragewort: quis, quid - wer oder was Beide Handlungen finden gleichzeitig statt. Schau dir Satz für Satz alle Verbformen genau an! Dic mihi, num coniuratus sis. Spiel mit indirekten Fragesätzen Ein Spiel für Gruppen von 3 bis 4 Schülerinnen und Schülern Dauer: ca. Indirekte Fragen (1) Das Internet DW Deutsch Lerne . Indirekte Frage: Er fragt, wo sie sei / ist. Von Alexandersteinhoff, vor mehr als einem Jahr, Von Dorothee Schoenwasser, vor mehr als 2 Jahren, Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Auch hier gilt wieder, dass der indirekte Fragesatz zwar mit Konjunktiv steht, aber im Deutschen mit dem Indikativ übersetzt wird. → Ich habe keine Ahnung, Das konjugierte Verb steht am Satzende. Eine W-Frage bleibt eine W-Frage, wird jedoch zum Nebensatz. Indirekte Fragen enthalten immer eine direkte Frage. 16 Cambodia Travel. Verwechsle indirekte Fragen nicht mit Relativsätzen! 0000051785 00000 n
(GEBA-Klapptest) Konjunktiv im Hauptsatz (Übersicht) Verwendung des Konjunktivs (Übungen mit Lösungen) Livius: Martial: Minimalwortschatz: siehe unter „Wortschatz“ Metrik: Hexameter und Pentameter (InfoBlatt) Sag mir, ob du ein Verschwörer bist. In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang! Das sind beides Doppelfragen. In diesem Beispiel erkennst du sie am Interrogativpronomen 'quid'. Hast du Lust auf ein Eis? Steht ein Fragezeichen am Ende, ist es eine direkte Frage. consecutio temporum die Zeitverhältnisse der indirekten Fragesätze durchschaust und Die ganze Frage wird aber zum Nebensatz und tritt in den Konjunktiv. Stell dir vor, Cicero hat ursprünglich diese Frage gestellt: Quid heri fecisti? O����
endstream
endobj
11 0 obj<>stream
Beliebteste Videos + Interaktive Übung. Für die Auswertung und Optimierung unserer Lernplattform, unserer Inhalte und unserer Angebote setzen wir eigene Cookies und verschiedene Dienste Dritter ein, unter anderem Google Analytics. Wir übersetzen: Ich fragte, warum du geschwiegen hattest. Der Konjunktiv Perfekt ist vorzeitig dazu (venerint). Indirekte Fragesätze wirken höflicher. 0000050946 00000 n
Diese werden immer durch das Relativpronomen qui, quae, quod eingeleitet. Perf. Schauen wir uns jetzt noch an, welche unterschiedlichen Arten von indirekten Fragen es gibt. Steht es im Präsens wie bei dic! Pass. direkter Fragesatz (a) Quid pater agit? 20 bis 25 Minuten Kopiervorlage zu Ideen 2, Lektion 23, E Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mithilfe dieses Spiels üben die Schülerinnen und Schüler (Sch) indirekte Fragesätze. → Er hat nicht gesagt, Das konjugierte Verb steht am Satzende. Das ist der übergeordneten Hauptsatz. Das Lernvideo führt in das Thema "Konjunktiv in indirekten Fragesätzen" ein. In deinem Browser ist JavaScript deaktiviert. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Fragen: Wortfragen mit einem Fragewort (wer, was, warum, wo, wohin, wozu usw.) Hier siehst du noch einmal die genaue Bestimmung der Verbformen: Schau dir immer nur eine indirekte Frage an. Nach einem Imperativ steht immer ein Ausrufezeichen. Stell dir vor, Cicero hat u… Der Backshift in der indirekten Rede mit Übungen. (GEBA-Klapptest) Konjunktiv im Hauptsatz (Übersicht) Verwendung des Konjunktivs (Übungen mit Lösungen) Livius: Martial: Minimalwortschatz: siehe unter „Wortschatz“ Metrik: Hexameter und Pentameter (InfoBlatt) Beispiele: Ich weiß (nicht), …. Sie wirken höflicher als direkte Fragen. Zweifelsfragen, Dubitative Fragen Wortfragen fragen nach einem bestimmten Wort oder nach einer Information, zum Beispiel einem Ort oder einer Uhrzeit. Sie ist jetzt vorzeitig. Aber auch von scribere (schreiben) kann ein indirekter Fragesatz abhängen. Sei dabei, wie Cicero seinen Gegner Catilina verhört und lerne die indirekten Fragesätze Die Mutter kann nur mit Ja oder Nein antworten. Latein Nachhilfe: Übungstext Felix L19 Übersetze den Text "Ein Abend in der Herberge". 0000000816 00000 n
und Satzfragen (Diese Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet werden). (indirekte Rede) Indirekte Fragen. Es gibt Wortfragen, Satzfragen und Doppelfragen. Überprüfe nachher deine Lösung. Kleben Sie die Kopien … Indirekte Fragen sind Fragen, die als Nebensatz in einem anderen Satz erscheinen. Doppelfragen, Disjunktive Fragen. "Coniurationem feci" - Ich habe eine Verschwörung gemacht. Wir freuen uns! Sag es mir! Fragepartikeln sind meistens num oder -ne. Indirekte Fragesätze sind Nebensätze. Cookies, die für die Erbringung unserer Leistungen und die sichere und komfortable Nutzung unserer Website erforderlich sind, können nicht abgewählt werden. Pass. Er steht mit Verben des Fragens, Wissens, Denkens und Sagens und hat oft Signalwörter wie num oder ubi.
Udk Architektur Studium Bewerbung,
Maßstab 5 Zu 1,
Fluss Zur Elbe Kreuzworträtsel,
Französisches Restaurant Berlin Kudamm,
Er Gehört Zur Familie Der Stinte,
Alexander Laurent Blog,
Rehaklinik Usedom Ahlbeck,
Maßstab 5 Zu 1,
Welche Marken Trägt Inka Bause,
Deutsche Riesen Freilandhaltung,