Gerda hat viel Arbeit reingesteckt und das sieht man auch. Hintergrundbilder sollte man nur dann verwenden, wenn diese präsentationstauglich sind. Manche IHKs geben keine Vorgaben für die maximale Länge des Anhangs, andere schränken diese massiv ein, um zu verhindern, dass dieser zu einer Art „Resteverwertungsstelle“ mutiert. Gerda hat ihre Präsentation ebenfalls für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und ihr könnt sie unten herunterladen. Wenn ja, warum? auch eher die Präsentation die Hervorhebung übernehmen lassen als den Pointer zu benutzen. Trotzdem bin ich anderer Meinung . meine Frage wäre ob Sie eventuell auch Projektdokumentation eingereicht bekommen haben die beispielsweise mit einer 3 bewertet würden. Fachwirt für Büro- & Projektorganisation; Fachwirt für Einkauf Wenn das „alte“ Design die Anforderungen der Prüfer erfüllt hat, ist ja alles in Ordnung. Sollte das bei dir so sein, gilt natürlich wieder: Halte dich dran! Als Projektarbeit wird eine wissenschaftliche Arbeitbezeichnet, die im Rahmen eines praktischen Projekts geschrieben wird. Die Zuhörer sollen sich dadurch mit Ihrem Thema identifizieren. Jedes Mal, wenn sich das Bild in meinem Kopf ändert und so auch das Bild im Kopf der Zuschauer sich ändern soll, interagiere ich mit der Präsentation. Ich muss sagen, dass ich Gerads Präsentation echt toll finde, mich selbst so etwas aber eher nicht trauen würde. Das lenkt nur ab. Also zeige ich sie. Ich versuche, durch meinen Vortrag die Zuhörer durch ein Thema zu führen. Sie wurden alle als sehr visuell ansprechend und sehr anschaulich vom Prüfungsausschuss gelobt. Die vorgegebene Dauer von 15 Minuten für die Präsentation wird exakt eingehalten. Freut mich, wenn ich helfen kann. Schön, dass du dir die Zeit genommen hast, mir so detailliert zu antworten! �a�4�i׫�Th�v��%��thѱ5�G�6��mY��]�l��Ǵ�>�c��Q>�+%:hN�(A���=R���D�zb�[Ϭ�L�|""�J"��q���"r�e\��`�5�}lv�W�� ��2T�((݂�u�C�D�}�����49��1�RNH�R�K�X}��ث��(�i[��F5I��e\���M�߼~l�]��9Z`@7�������;�6f >L,s�׼�^�o2 �����K���j�P�f��t�MX���|���T��e��-�ȩyL��Hm�ZY����GJ��8I3iŇ!���%�֏��XZ�ȟz�Z���EI��῎ ������ Im Gegensatz zu den vielen Textpräsentationen, die sich in ein paar Minuten zusammenkopieren lassen. vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Und wie das Beispiel von Gerda zeigt, gibt es durchaus Ausschüsse, die modernen Ansätzen gegenüber mehr als offen sind! Zentral ist dein Inhalt! Dabei kann bei einem großen Themenwechsel die Folie gewechselt werden, oder es taucht einfach ein neues Element auf, ein altes verschwindet, wird verändert oder bewegt sich. Eigentlich hatte ich vor eine Präsentation mit Corporate Design, durchlaufender Agenda, Seitenzahlen auf jeder Folie und viel Text bzw. Oder fahr eine Mischform mit vielen Bildern, aber im Corporate Design. Das kann ich mir gut vorstellen und das ist auch völlig ok. Ich selbst habe schon genug „sehr gute“ Präsentationen nach dem klassischen Muster gesehen. Gut, man sollte wissen, dass gerade vom Unternehmen die Rede ist, aber ich hätte hier eher mit einem Slogan, einem Logo oder schlicht dem Namen gerechnet. Sek oder andere Interessierte waren herzlich eingeladen, diesen Anlass zu besuchen. Aber nur durch Prüflinge, die mit alteingesessenen Verfahren brechen, entwickeln wir uns weiter. Dies ist natürlich fast immer eine Beschönigung. Das kann man z.B. diese Präsentation hat auf nahezu jeder Folie ein Bild/eine Grafik. Absolut richtig. Ich vermute also, dass man mit dem „modernen“ Stil in vielen Ausschüssen punkten kann. Nein, das habe ich nicht. in Brain Rules nachlesen, Kapitel „Vision trumps all other senses“. Dann möchte ich aber gerne noch wissen, was denn deine Meinung zu den „klassischen“ Präsentationen ist. Ich selbst habe meine Prüfung zum FIAE im Sommer 2010 gemacht (IHK Ludwigshafen, Projektarbeit: 92%, Präsentation/Fachgspräch: 96%) und zumindest meine Präsentation ist so ziemlich das Gegenteil von Gerdas Präsentation. 6 Abs. Externe oder interne Projekte 2. Wenn du jedoch selbst der Überzeugung bist, dass die moderne Präsentationsform die einzig richtige ist, dann richte dich auch danach und zieh die Präsi durch! Pro Folien sollte man optimalerweise 2-3min brauchen. „mehr“ Text zu machen. Das kannst du gerne so machen. wow, vielen Dank für dein umfangreiches Feedback! Was wiederum schwierig ist, da sowohl Name als auch Logo schon/noch im Kopf der Zuhörer ist. Rate mal, woher ich es kenne? Nun ist es bei mir bald soweit und in knapp 5 Wochen stehe ich mit meinem Projekt vor dem Prüfungsausschuss. Wenn du magst, schick deine Lehrerin doch mal hier vorbei! Aber auf jeder Folie waren andere Figuren aufgestellt, andere Figuren eingefärbt, andere Felder hervorgehoben. Ich finde sie nicht kindisch, aber in gewisser Weise mutig. Wie du vielleicht siehst, werden auch keine „Seitenzahlen“ in Gerdas Präsentation genutzt, da diese Information völlig belanglos ist und keinen Mehrwert bietet. Wir hatten während unserer Ausbildung 2 Testprojekte in Form von Projektwochen, in der wir in einer Gruppe ein Projekt unter abgeschwächten Prüfungsbedingungen bearbeiteten und am Ende der Woche unseren Fachlehrern vorgetragen haben. Ich denke, eine gute Dokumentation mit Zweifel an der Bearbeitungszeit ist besser als eine schlechte Dokumentation mit definitivem Punktabzug für Inhalt/Gestaltung. Meine Anmerkung ging in Richtung des Kommentars deiner Lehrerin, dass sich zu wenig Text auf den Folien befand. , Ich kann nur noch sagen, dass meine beiden letzten Azubis den Schritt in Richtung „Zen-Präsentation“ gegangen sind und es nicht bereut haben. Mit der durchlaufenden Agenda und den Seitenzahlen kann ich mich anfreunden, da ich dies auch eh schon immer bei den letzten Präsentation im Unterricht so gemacht habe. der Wollknäuel mit rotem Fadem auf dem Agenda-Bild? Die Projektarbeit soll laut Verordnung als Gruppenarbeit durchgeführt werden. Stefan. Wenn du glaubst oder sogar weißt, dass du eine schlechte Note für den Vortragsstil bekommst, dann lass es lieber. gezeigt werden mussten. Informationen über käufliche Modelle a) über Schuhfachgeschäft b ) über Internet 2. Man hat sich nur gewundert, dass nicht durchgängig ein Bezug zur Agenda bestand. Aber auf eine gute Art. Was mich allerdings sehr stört, ist die Beispielpräsentation mit „100%“. Am Ende des Arbeitsprozesses stellt ihr diesen Ich vertrete jedoch ganz klar die Meinung, dass das falsch ist. Gibt es da was Schriftliches? und Präsentation einer Projektarbeit für den Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) und des mittleren Schulabschlusses (MSA) vor. Google verwendet Cookies. Bilder sind angebracht in Form von Diagrammen wenn man über die Zeit-/Kostenplanung spricht, Entwurfsgrafiken, wenn man über die Architektur redet und GUI-Mockups und Screenshots, wenn es um die Programmoberfläche geht. Wenn man als Azubi jedoch Spaß am Präsentieren hat und die Nachteile dieser altmodischen Präsentationsform kennt, empfehle ich durchaus, auch mal den eingetretenen Weg zu verlassen. Präsentation und Fachgespräch. Warum heißt farbenfroh und kreativ automatisch „kindisch“, „unprofessionell“, „ablenkend“ usw.? B. die Komplexität) und die Anzahl der eingebundenen Abteilungen können ebenso als Kriterium für die Differenzierung von Projek… Ich würde z.B. Und letztlich können dir die Prüfer keine schlechte Note geben, nur weil du die Seitenzahlen weggelassen hast. Auf dieser Seite findet man eine Übersicht: http://www.derpade.de/vorbereitung-praesentationspruefungfachgespraech-fachinformatiker/ über alle Guides. Ich bin Ausbilder und IHK-Prüfer für Anwendungsentwickler und gebe auf dieser Seite mein Wissen rund um die Ausbildung in den IT-Berufen weiter. . Ich habe mit großer Begeisterung die Präsentation von Gerda durchgesehen, welche mir sehr sehr positiv aufgefallen ist und mir für meine bevorstehende Präsentation einen richtigen Denkanstoß gegeben hat. Ich rede halt immer gerne und dann zack lass ich die Gedankenstütze einblenden, um den Beobachter eine Hilfestellung zu geben. Und um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: Die Bilder ersetzen auf keinen Fall den fachlichen/technischen Inhalt! Die Vorteile lassen sich zwar wissenschaftlich belegen, aber dass nicht jeder Prüfer mit den vielen Bildern etwas anfangen kann, ist mir auch bewusst. ich stehe kurz vor meiner mündlichen Prüfung und musste jetzt feststellen, dass meine IHK nur Tageslichtprojektoren und Flipcharts bereitstellt. Wie andere schon zuvor gesagt haben, können die Meinungen zur Art der Präsentation weit auseinandergehen und nur weil diese Präsentation bei der IHK Oldenburg 100% erreicht hat, heißt das nicht, dass alle anderen ebenso urteilen würden. Und sie folgten der Einladung zahlreich. Früh genug da sein und mit der Technik vertraut machen. Das Layout ist bei der Bewertung aber für alle eher von untergeordneter Wichtigkeit. Viele Grüße und einen guten Start in den Beruf! Aber ein Mittelweg ist ja auch schonmal besser als die schrecklichen Textfolien! meine Präsentation ist so ziemlich das Gegenteil von Gerdas Präsentation. Das heißt übrigens nicht, dass die IHK keine Beamer „will“, sondern nur, dass sie keinen für dich bereitstellt. Davon hatte ich bisher nämlich noch nie wirklich etwas gehört, aber es macht den Anschein, es könnte mir gefallen. erst einmal Danke für die hilfreichen Tipps zur Prüfungsvorbereitung, ich mache zwar eine Ausbildung zum Informatikkaufmann aber ich denke deine Tipps sind für alle IT Berufe zutreffend. Wer nun auch selbst Lust auf den „modernen“ Präsentationsstil von Gerda bekommen hat, dem empfehle ich die beiden folgenden Bücher. Es ist einfach Zeit, dass sich etwas verändert. mit über 100 Punkten zur Prüfung auf mögliche Fehler. Und viel wichtiger: Wie sieht eine solche Folie dann aus? Ich habe hier mal zusammengeschrieben, warum ich das für völligen Quatsch halte: Die Agenda muss auf jeder Folie stehen – Mythen der Projektpräsentation. Wollen die Prüfer gepeinigt werden? Gleiches gilt etwa für die Geldscheine bei „Entwicklungskosten“, dem Taschenrechner bei „Laufende Kosten“ oder der Sanduhr bei „Amortisation“. Wer hat das gesagt und was ist der Grund dafür? Die Präsentation ist sicher gut bis sehr gut, 100% wären es meiner Meinung nach aber nicht. endobj Gab es da auch eine Präsentation? Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, bekommst du in meiner Datenschutzerklärung. Es geht um den Inhalt! Das regt den Zuschauer an und bleibt in Erinnerung. Beispiel: „Bei dem Projekt XY war ich für die Einhaltung des Zeitplans zuständig. Leider kenne ich selbst auch Prüfer, die den „alten“ Stil haben wollen (wobei sie meist gar nicht begründen können, warum eigentlich). Projekte lassen sich in folgende Arten unterteilen: 1. Eine ideale Vorlage gibt es nicht. Es sind keine Rechtschreib-, Interpunktions- oder Grammatikfehler im Text zu finden. Bisher habe ich nur die Übersichts-Seite und den Guide zur Präsentation und dem Fachgespräch online gestellt. Ich würde mich über dein Feedback freuen! Die sind so konfiguriert, dass sie automatisch durchlaufen. Und dann sind das in meinen Augen keine 100% mehr. Bei der Probepräsentation gab es übrigens 10% Abzug durch das fehlen von Seitenzahl und der Gliederungsleiste…, Ich könnte mich stundenlang darüber aufregen, wie weit die Schule manchmal von der Realität entfernt ist .
Edelgrün Gmbh Köln, Wallbox Welche Leitung, Das Schönste Mädchen Der Welt Ganzer Film Kostenlos Rap, Alternative Wohnprojekt Portal, Wikingerhäuptling Bei Wickie 6 Buchstaben, Schweizer Einwanderer In Chile, Marina Preise Mittelmeer, Die Welle Frankfurt Mieter, Außergewöhnliche Namen Junge, Kundennummer Generieren Excel, Goodbye Azera Lyrics,