Achten Sie dabei auf folgende Erfolgsfaktoren aus unserem Geschäftsmodell-Check: Bedenken Sie in der Konzeption, welche laufenden Kosten eine Bar verursacht. Unternehmensgründung (Notar, Handelsregistereintrag), Wartungsverträge für technische Geräte, Instandhaltung, Reparaturen, Gewerbezentralregisterauszug und polizeiliches Führungszeugnis vom Einwohnermeldeamt, Teilnahmebescheinigung einer IHK Gaststättenunterrichtung, Erstbelehrungsnachweis vom Gesundheitsamt, nicht älter als drei Monate. Dort werden die Mieten günstiger sein. Lesen Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, wenn Sie ein Café eröffnen … Businessplan Bar. Bar eröffnen: Die Checkliste für Ihre Gründung “Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau…oder eine unanständige Frau – je nachdem, wie viel Glück man verkraften kann.” ... Businessplan Bar von A-Z: Diese Inhalte müssen enthalten sein. Ganz klar, dass Sie diese Marketinginstrumente auch weiterhin einsetzen müssen, nachdem Sie Ihre Bar eröffnet haben. Wer lieber auf ein Glas Bier zurückgreift, wird vielleicht im Münchener Tap-House fündig. Eine Bar zu eröffnen hört sich im ersten Moment gar nicht so kompliziert an. Bevor ihr nun so richtig loslegt und auf dem Flohmarkt nach euren Barsesseln sucht… erst geht es nochmal um das harte Cash. Werden alkoholische Getränke ausgeschenkt, müssen Gästetoiletten vorhanden sein. Schnell in der Region bekannt werden funktioniert zudem über Aktionen wie “Happy Hour” oder “zwei Drinks für den Preis von einem”. Welchen Kundenkreis soll meine Bar ansprechen? Bevor Sie endlich Ihre Bar eröffnen können, stehen noch die praktischen Schritte Ihrer Unternehmensgründung an. Die Rei­se wird lang, aber Gastro­pe­dia be­glei­tet Sie bei je­dem Ih­rer … Auch wenns schwer fällt… Setzt euch hin und schreibt einen Businessplan. Wir vermitteln einen Überblick der wichtigsten Inhalte, die dein Businessplan als Gründungsleitfaden enthalten muss. Bescheinigung der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt. Er gibt den Investoren und auch Ihnen selbst ein gutes Gefühl. In zentralen Lagen werden allerdings meist hohe Mieten verlangt, die von Anfang an zu entrichten sind. Bei Vorlage aller hier aufgeführter Papiere stellt das örtliche Gewerbeamt eine gebührenpflichtige Gaststättenerlaubnis aus. Die Preiskalkulation muss dem Konzept entsprechen, Lage und Ausstattung gerecht werden und nach Kosten in einem ausreichenden Überschuss resultieren. Gestaltet die Preise für eure Gäste langfristig verkraftbar und unter Berücksichtigung von eventuellen Mitbewerbern. Darüber hinaus kann es Pflicht sein, die Kontaktdaten der Gäste zu notieren. Da es sich bei der Fairytale Bar um ein sogenanntes Speakeasy, zu Deutsch oft auch als Flüsterbar bezeichnet, handelt, kann man die Lokalität nicht einfach betreten, sondern muss erst klingeln. Kosten für Fortbildung, Recherche, Marktanalyse usw. Moderne Kassensysteme enthalten häufig bereits Funktionen wie Tischreservierung oder Warenwirtschaft. Holt euch unbedingt mehrere Angebote ein und vergleicht die Konditionen gründlich. Inspiration: 4 Geschäftsideen, die Erfolg haben. Wichtig: Sammle erst einmal Ideen und lasse dich inspirieren von anderen. Als langjährige Existenzgründungsberater wissen wir, was erfolgreiche Gründungsstrategien auszeichnet. Verlagsgruppe, Business- und Finanzplan: die Detailplanung für Ihre Bar. So nimmt die Flüssigkeit die jeweiligen Aromastoffe der anderen Zutaten auf. Der Traum, sich mit einer eigenen Bar selbstständig zu machen und sich in der Gastronomie selbst zu verwirklichen, spielt bei der Existenzgründung ebenso eine Rolle wie der Wunsch, aus schlecht bezahlten Angestelltenverhältnissen oder den in der Gastronomie oft üblichen Saisonverträgen (mit Springerjobs auf Abruf) zu fliehen. Und für Banken und private Investoren liefern sie die entscheidenden Argumente, um Ihren Kredit zu bewilligen bzw. Publikationen von Für-Gründer.de. Ein paar Anregungen hier. Eine erste Hilfe dabei liefert Ihnen Google Maps. Ihr braucht Gäste, also müsst ihr werben. Eine Businessplan-Vorlage speziell für die Gastronomie findet ihr auf der Gründerplattform. Und häufig gibt es für die Räumlichkeiten zusätzliche Vorschriften des Bundeslandes. Denn wer eine Bar eröffnen und langfristig erfolgreich führen will, muss den optimalen Standort finden. An mehreren Stellen eures Gründungsvorhabens werdet ihr froh sein, das kleine Heft rauszuholen und einem Banker, potenziellen Investor oder Vertreter einer Getränkemarke auf den Tisch legen zu können… denn die sehen dann, das ihr es ernst meint und wirklich an eurer Idee arbeitet. Richtet euer Angebot unbedingt an der Zielgruppe aus. Mein Gastronomie Businessplan. Abhängig von eurer Wahl muss das neue Unternehmen im Handelsregister eingetragen werden und es bestehen steuerliche Unterschiede. Ein professioneller Barkeeper, ein guter Koch sowie freundliche, kunden- und serviceorientierte Servicekräfte sind das A und O Ihrer neuen Bar. Wir suchen die besten Tipps zur Unternehmensführung, entdecken Erfolgsmodelle von klein bis groß, von lokal bis global und hinterfragen bewährte Rezepte. Businessplan: Karaoke Bar eröffnen - so klappt's Der Traum von einer eigenen Bar wird von vielen Menschen geträumt. Mit unserem kostenfreien Gründer-Test finden Sie heraus, wie gut Ihre Voraussetzungen für eine erfolgreiche Existenzgründung in der Gastronomie sind. Eine Bar zu eröffnen, setzt in der Regel eine Gaststättenerlaubnis gemäß Paragraf 1 Gaststättengesetz voraus. eine Ausbildung als Koch, Barkeeper oder Gastronomiefachkraft – brauchen Sie nicht, wenn Sie eine Bar eröffnen wollen. Selbst wenn ihr eine bestehende Bar übernehmt, erfordert die Neueröffnung den Umbau oder mindestens eine umfangreiche Renovierung. Welche Getränke (und ggf. Der Bier-Genuss wird zudem durch die Tap-House App unterstützt. Zum Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit benötigen Sie folgende Unterlagen: Ihre fachliche Eignung weisen Sie durch diese Unterlagen nach: Sind Sie bereits durch Ihre Ausbildung (z. Wo brauchen Sie Unterstützung, um Ihre Bar erfolgreich zu eröffnen? Bei der Wahl der idealen Rechtsform kann euch ein Steuerberater helfen. Je nach Konzept benötigt ihr eine Summe im unteren bis mittleren 6-stelligen Bereich. Diese darf nicht älter als drei Monate sein. Unser Interview und ein echter Bar-Businessplan zeigen dir, wie du es schaffst! Ein wichtiger Aspekt sind Mitbewerber, also andere Bars im Umkreis. Dabei ist wichtig, dass Ihre Businessplan-Gliederung sich an der bewährten Struktur orientiert. Wer auch im Sommer mit einer Bar erfolgreich sein will, muss seinen Gästen die Bewirtung im Freien gewährleisten können. Andererseits verteilt sich die potenzielle Kundschaft auf viele Lokale und dies zwingt zu teils scharfem Wettbewerb. Nachdem Sie das Geschäftsmodell für Ihre Bar aufgestellt haben, geht es an die detaillierte Ausarbeitung von Business- und Finanzplan. Vor seiner Zeit als Chefredakteur und Mitgründer von “Dasselbe in grün” reicht in den meisten Fällen nämlich nicht aus. Die Finanzierung der Geschäftsidee hängt von einem aussagefähigen Businessplan ab und kann durch klassische Kreditinstitute ebenso erfolgen wie über private Geldgeber. Eine Bar eröffnen ohne Plan? Ist dies nicht der Fall, brauchen Sie von Anfang an qualifiziertes, vertrauenswürdiges Personal, auf das Sie sich absolut verlassen können. Zwischen Cocktails und Businessplan Deine Bar eröffnen – als Barkeeper*in zur Unabhängigkeit. Wenn Sie eine Bar eröffnen möchten, stehen Ihnen grundsätzlich zwei Optionen offen: Sie bringen eine eigene Geschäftsidee mit und entwickeln diese von Grund auf weiter – oder aber Sie nutzen ein bereits bestehendes, bewährtes Konzept und machen sich mit einem Bar-Franchise selbstständig. Das geht über Digitale Branchenbücher – allen voran Google Business. Und vergessen Sie die Mundpropaganda nicht! Eine Möglichkeit … Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen? Wenn Sie eine eigene Bar eröffnen wollen, kommen hohe Ausgaben auf Sie zu, die durch Eigen- oder Fremdkapital finanziert werden müssen. Wir beobachten gespannt, was da so in den Unternehmerküchen zusammengebraut wird: welche Trends sich unter den Startups, Investoren, Business Angels und Gewerbetreibenden herausbilden. Eine Auswahl aus 200 verschiedenen Craft-Bieren wartet hier auf die Gäste. zahlreiche externe Fachbeiträge zu Gründungsthemen. Lesetipp: Wie ihr einen Businessplan schnell und effektiv erstellt, erfahrt ihr in unserem Fachartikel Basics: In 7 Schritten zum Businessplan. Da muss ein stimmiges und ganz eigenes Konzept her. Gebrauchte Barmöbel sind zwar schwer zu finden und unter Umständen abgenutzt. Hier star­tet Ihre Rei­se: Sie ha­ben eine Idee. Denn neben zu beachtenden Vorschriften und nötigen Behördengängen brauchen Sie vor allem ein überzeugendes Geschäftskonzept und einen tragfähigen Businessplan, wenn Sie Ihr Café eröffnen und erfolgreich führen wollen. Dieses Ausfüllbuch ist mit Beispielen und Excel … Wenn Sie eine Bar eröffnen wollen, sollten Sie zuallererst Ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen: Welche Voraussetzungen bringen Sie für eine erfolgreiche Existenzgründung mit? Wählt einen Namen, der zur Lokalität passt und leicht in Erinnerung bleibt. Der Businessplan [ Cafe eröffnen ] Natürlich sollten Sie einen soliden Businessplan ausarbeiten. In jedem Fall können Sie eine Bar ohne Ausbildung und Erfahrung eröffnen… Besser nicht! Ihn in Form einer Karaoke Bar zu verwirklichen ist ein anstrengendes, aber auch … Ein paar spannende Tipps findet ihr vom New Yorker Jim Meehan, der als Ikone in der internationalen Bar-Szene gilt, in dem stern-Interview “An diesen 5 Dingen erkennen Sie eine gute Bar”. Miete und Pacht, was von Größe und Standort Ihres Cafés abhängt. Listen Sie Ihre Qualifikationen und Kompetenzen auf: Haben Sie Erfahrung in der Gastronomie? Gastronomiebetriebe benötigen zudem ein gut funktionierendes Kassensystem. ... Bevor du deine Bar eröffnen … Informieren Sie sich über Ihre Konkurrenz vor Ort, indem Sie die Lokalitäten aufsuchen und das Angebot der anderen Bars testen. Du willst eine Bar eröffnen, am besten noch mit Café-Lounge? Denn wer eine Bar eröffnen … Die Standortwahl kann zur Herausforderung werden. Die Konkurrenz in der Gastrobranche ist groß, Bars gibt es viele. Denn ohne Businessplan ist es … Ist diese Klientel an meinem Standort ausreichend vorhanden? Eine solide Finanzierung kommt nur mit ausführlichem Businessplan zustande. Außerdem brauchen Sie eine professionelle Website, auf der Sie Ihre Getränke- und Speisekarte veröffentlichen und auf aktuelle Events in Ihrer Bar hinweisen. Von außen ist die Bar eigentlich nicht zu erkennen, nur wer weiß, wonach er sucht, findet auch den Eingang. Moderne Kassensysteme helfen bei vielen Abläufen im Betrieb (Bons, Kommunikation Küche–Service) und sorgen so für ein verbessertes Bar-Erlebnis für den Kunden und eine höhere Auslastung Ihrer Bar. Beides sind wichtige Instrumente, mit denen Sie den Überblick über Ihre Finanzen und erfolgskritische Faktoren wie Standort und Personal Ihrer Bar bewahren. Ein Nichtraucher kann beispielsweise keine Shisha-Bar eröffnen und ein Antialkoholiker wird in einer Cocktailbar nicht glücklich. ... Eines der besten Bücher zum Thema Businessplan … herCareer bringt mehr Gründerinnen in die deutsche Startup-Szene, Personalkosten im Businessplan kalkulieren – so geht’s richtig, Homeoffice von der Steuer absetzen: Diese Regeln gelten für Gründer | mit Corona-Spezial, XRechnung erstellen: So funktioniert es, diese Tools gibt es, XRechnung: Was ist das, wer braucht es, so funktioniert es, Bar eröffnen – so geht’s: Businessplan, Genehmigungen, Schritt 1: Von der Idee zur Planung | Konzept & Businessplan, Businessplan für die eigene Bar erstellen, Schritt 2: Praktische Schritte und Finanzen, Schritt 3: Vorschriften, Genehmigungen und Absicherungen, Schritt 4: Rechtsform & Finanzierung klären, Die richtige Unternehmensform für eine Bar, Finanzierung: Gelder beschaffen und Preise kalkulieren, Schritt 5: Das richtige Marketing | So startet ihr erfolgreich, Basics: Markt- und Konkurrenzanalyse für den Businessplan | mit Checkliste, “An diesen 5 Dingen erkennen Sie eine gute Bar”, Die wichtigsten 15 digitalen Branchenbücher im Detail, Die 7 besten Social Media Tools für Startups: Postings & Content Marketing perfekt organisieren. Machen Sie eine Sportsbar auf, wo nur getrunken wird oder bieten Sie auch Speisen an. Um die Gaststättenkonzession samt Schanklizenz (für alkoholische Getränke) zu erhalten, müssen Sie bei Ihrem zuständigen Ordnungsamt Ihre persönliche Zuverlässigkeit und fachliche Eignung nachweisen und den Miet-, Pacht- oder Kaufvertrag der Räumlichkeiten vorlegen, in denen Sie die Bar eröffnen wollen. So legen Sie ganz gezielt den Grundstein für Ihre erfolgreiche Existenzgründung. Businessplan Bar. Wer Motorrad-Fan ist, kann durchaus auch mit einer Route66-Bar punkten – wenn sie konsequent umgesetzt wird. Und natürlich gibt es in Deutschland noch ein paar andere Voraussetzungen, um als Unternehmer unterwegs sein zu dürfen. Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt von Ihrer Geschäftsidee zu Ihrem individuellen Bar-Konzept und helfen bei der Erstellung von Business- und Finanzplan. Businessplan Bar. 2. Eine kleine Anleitung für Gründer-Träumer…. Anhand von 30 Fragen analysiert der Gründer-Test Ihre Stärken und Schwächen und zeigt Ihnen ausführlich Chancen und Risiken auf, die Sie beachten sollten, bevor Sie eine Bar eröffnen. Beides wird durch folgende Dokumente sichergestellt: Bei Beantragung der Erlaubnis muss zudem ein Vertrag vorgelegt werden, aus welchem die Anmietung von Räumlichkeiten hervorgeht, die den landesüblichen Bestimmungen gerecht werden. Und natürlich sind auf dem Weg in die Selbstständigkeit nicht nur Vorschriften und Formalitäten zu beachten. Zu deren Schutz müssen Sie zahlreiche Gesetze und Vorschriften (bspw. Mittlerweile können Restaurants wieder öffnen, jedoch unter scharfen Auflagen: Achtung: In manchen Bundesländern sind verschiedene dieser Tipps bereits verpflichtend umzusetzen. Welcher Style ist angesagt, welcher passt zu eurem Konzept? Hier erfahrt ihr, wie ihr die Gründung einer eigenen Bar … Zudem müssen Sie nachweisen, dass die Räumlichkeiten den landesrechtlichen Vorschriften für das Hotel- und Gaststättengewerbe entsprechen. Besonders kann vieles an einer Bar sein und am besten orientiert ihr euch bei eurem Konzept an euren eigenen Wünschen und Interessen. Idee. Um eine Gaststättenerlaubnis zu erhalten, müsst ihr fachliche Eignung und persönliche Zuverlässigkeit nachweisen. das Jugendschutzgesetz, Hygienevorschriften und die Gaststättenverordnung) beachten. Dabei gilt es, folgende Fragen ehrlich zu beantworten: Die Wahl hängt letztlich entscheidend von eurer eigenen Persönlichkeit ab. Sollen es eher Flohmarkt-Möbel werden oder wollt ihr schick und neu kaufen? Das Kneipensterben der vergangenen Jahre hat gezeigt: Wer den Nerv seiner Zielgruppe nicht trifft, wird mit seiner Bar nicht lange Erfolg haben. Und machen Sie sich auch schon Gedanken, wie Sie die Kunden künftig regelmäßig in Ihre Bar locken werden. in Ihre Bar zu investieren. Der Schritt in die Selbstständigkeit mit einer Bar ist für Quereinsteiger ohne Gastronomieerfahrung gleichermaßen wie für ausgebildete Barkeeper, Köche, Servicekräfte oder Hotelfachangestellte möglich. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist dann doch mit viel Planung, Engagement und Arbeit verbunden. Doch wie verwirklicht man den am besten. Idealerweise beginnt ihr mit werbenden Maßnahmen bereits lange vor der Eröffnung und sichert so einen Kundenstamm, der in der Anfangsphase wichtiges Geld in die Kasse spült. Nicht zuletzt entscheiden über den perfekten Standort gesetzliche Auflagen. Die getränkeorientierte Gastronomie konnte in den letzten beiden Jahren wieder an Umsatz zulegen. Und natürlich solltet ihr den Zeitgeist nicht ganz aus euren Überlegungen raus lassen: Wer heute eine Bar betreibt, wird in der Regel nicht mit irgend welche Standart-Alkaholika starten sondern sich eine fein ausgesuchte Spirituosen-Sammlung anbieten. Wir legen gleich mal mit dem Produktburner los: Mein Gastronomie Businessplan vom Autor Peter Graf. Sie haben aber auch den Charme des Alten und schon Gelebten. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Gründung einer eigenen Bar schrittweise für eure erfolgreiche Selbstständigkeit plant, und wie ihr trotz vieler Mitbewerber im Gaststättengewerbe den Traum vom eigenen Tresen in die Tat umsetzt . Allerdings haftet ihr in vollem Umfang, sind im Krankheitsfall extrem gefährdet und werden von Geldgebern weniger kreditwürdig angesehen. Bedenkt das auch bei der Gestaltung eures Logos. Jedoch sollte man all die Sachen nicht außer Acht lassen, die mit der Gründung einer Bar einhergehen. Die Bar muss eingerichtet und ausgestattet werden, zudem benötigen ihr einen Vorrat an Getränken und Co. und müsst laufende Kosten für Pacht, Strom sowie Personal kalkulieren. Allerdings sollten Sie sich möglichst erste Erfahrung mit kaufmännischen Tätigkeiten wie Wareneinkauf und Buchhaltung haben und selbst schon im Gastro-Bereich, bspw. Trotz des wenig vertrauenserweckenden Eingangsbereichs kann die Bar von sich überzeugen und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Kontaktfreudig solltest du als Bar-Betreiber natürlich schon sei. Für eine erfolgreiche Existenzgründung mit einer Bar … Einrichtung (u. a. Tische, Stühle, Barhocker, Bar, Erstausstattung Getränke und Lebensmittel, Lohnkosten und Sozialabgaben für Ihre Mitarbeiter sowie Ihr Unternehmerlohn, Strom, Wasser, Heizung, Telefon und Internet, Kosten für Kassensoftware, Beiträge (u. a. IHK, Berufsgenossenschaft), Laufende Nachbestellungen von Getränken und Lebensmitteln, Gebühren (z. Wie der Name bereits vermuten lässt, dreht sich hier alles um das Thema Märchen. Bei einer Restaurant oder Café Gründung steht der Business Plan ganz am Anfang. Gewerbeanmeldung, Konzession und Genehmigungen, Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für die Location, Inventar wie Geschirr, Besteck, Töpfe, Tischwäsche, ggf.. Ablöse für die Übernahme eines bestehenden Betriebes, ggf. Wo halten sich Ihre künftigen Gäste auf? Seien es die ganzen … Wie ihr Content in Social Media Kanälen gut organisieren könnt und mit Hilfe von Tools erfolgreich publiziert, erfahrt ihr hier: Die 7 besten Social Media Tools für Startups: Postings & Content Marketing perfekt organisieren. Ebenso wichtig: Egagiert euch sozial, ob als Unterstützer eines regionalen Vereins oder einer passenden Organisation. Welche Preise sind die Kunden bereit zu zahlen, welche Preise brauchen Sie, um alle Kosten zu decken und Ihre Bar gewinnbringend zu führen? Eine neu eröffnete Bar sollte entweder in der Innenstadt liegen und von Laufkundschaft erreichbar sein oder über gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr verfügen. auf. Macht euch an Gedanken zum Lichtkonzept – das ist nicht nur wichtig sondern häufig auch ein Kostentreiber. Je größer die Bar, desto teurer kann die Einrichtung werden. Eine Vi­si­on von ei­nem ei­ge­nen Gas­tro­no­mie­be­trieb. Und nicht vergessen: Beim Gesundheitsamt müssen Sie sowohl für sich selbst als auch für alle Mitarbeiter Gesundheitszeugnisse beantragen. In unserem Branchen-Leitfaden finden Sie alle Schritte auf dem Weg zum eigenen Business auf einen Blick. Wachsende Kundenansprüche und agressive Mitbewerber erfordern ein solides Konzept von Barkeepern und Gastronomen, die den Schritt in die Selbständigkeit planen. Denn ein individuelles Konzept, mit dem sich Ihre Bar von der Konkurrenz abhebt, ist der zentrale Erfolgsfaktor für den dauerhaften Betrieb Ihrer Bar. Für Ihre Umsatzkalkulation listen Sie nun Ihre unterschiedlichen Einnahmequellen nach Produkten (sämtliche Marken der angebotenen alkoholfreien und alkoholische Getränke, Cocktails und anderer Mixgetränke, Heißgetränke sowie Speisen etc.) Sind lange Schichten bis in die Morgenstunden hinein für Sie kein Problem? Wer sind die potenziellen Kunde Ihrer Bar? Denn das Angebot ist groß und es wird schwer für Sie, potenzielle Gäste davon zu überzeugen, Ihre Bar … Arbeiten Sie diese einfach Schritt für Schritt ab, bevor Sie Ihre Bar eröffnen! Die Eröffnung einer Bar ist eine kostspielige Angelegenheit und benötigt in der Regel fremdes Kapital. Trendig, modern, klassisch oder edel – haben Sie sich schon Gedanken über den Stil Ihrer Bar gemacht? Zusätzliche Kompetenzen können Sie auch an Bord holen, indem Sie gemeinsam mit einem oder mehreren (erfahrenen) Partnern Ihre Bar eröffnen. Auch die Auswahl der Getränke, das musikalische Konzept, die Einrichtung oder einfach das Flair eurer Bar entscheidet über euren Erfolg. Haben Sie eine Geschäftsidee, die Ihre Bar von denen der Mitbewerber unterscheidet? Den Traum von Ihrer eigenen Bar müssen Sie nicht aufgeben, wenn Ihnen eine tolle eigene Idee fehlt, denn in der Gastronomie gibt es zahlreiche Franchisesysteme. Wie viel dürfen Erfrischungsgetränke, Alkoholika, Cocktails, Longdrinks, Heißgetränke und Speisen kosten? Wo können diese Ihre Bar – möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln – gut erreichen? In einer übersichtlichen Checkliste haben wir alle wichtigen Schritte und Behördengänge für Sie zusammengefasst. Der Businessplan. Daher brauchen Sie, wenn Sie eine Bar eröffnen möchten, vor allem eines: ein gutes, außergewöhnliches Konzept. Eine spezielle Ausbildung brauchen Sie für die Eröffnung einer Bar zwar nicht, allerdings müssen Sie Ihre fachliche Eignung durch die Teilnahme an einer Gaststättenunterrichtung der Industrie- und Handelskammer (IHK), nachweisen, wenn Sie – wie in einer Bar üblich – Alkohol ausschenken wollen. Und: Sprecht darüber! Für-Gründer.de ist als Beteiligung der Frankfurt Business Media Teil der F.A.Z. Dabei hilft auch die Erstellung eines Businessplans, … Mindestabstand 1,5 Meter zwischen den Tischen, Maskenpflicht für Servicepersonal mit Gastkontakt, Maskenpflicht für Gäste abseits des Tisches, Keine Buffets, Schankwirtschaft oder Selbstbedienung, Arbeitsbereiche für das Personal, Mindestabstand gewährleisten, Mit Reservierungen arbeiten, um die Anzahl der Gäste zu kontrollieren, Bodenmarkierungen helfen, sich zu orientieren und Abstände einzuhalten, Personal schulen, und ggf. B. anhand von Branchenkennzahlen), wie oft sie vorbeikommen und wie viel Geld sie dabei durchschnittlich ausgeben werden. Hier spielen Startkapital, Haftung und steuerliche Aspekte wesentliche Rolle. Ob GmbH, UG (haftungsbeschränkt), GbR, AG, OHG oder Limited – ihr solltet genau prüfen, welche Rechtsform sich für euer Unternehmen eignet. Das gilt auch für Ihre Lieferanten. Das Businessplan-Paket Bar enthält 5 Teile: Teil 1: Businessplan Bar... Businessplan-Paket Bar - Jetzt erfolgreich eröffnen! Nehmen Sie im Rahmen der Konkurrenzanalyse anschließend das Konzept der Mitbewerber näher unter die Lupe nehmen, bevor Sie Ihre Bar eröffnen. Ob schick oder urig, im Wohnzimmer-Style oder ganz schick im 80er Jahre Neon – viele Barbesucher träumen davon, eine eigene Bar zu eröffnen. Mit dem Business Model Canvas prüfen Sie Ihr Geschäftskonzept auf wichtige Faktoren. Darüber hinaus sind natürlich noch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, aber auch Soft Skills nützlich. Mit unserer kostenfreien Checkliste behalten Sie den Überblick über Ihre Gastrogründung und können zielstrebig Ihre Bar eröffnen. Wichtig ist bei jeder Finanzierung, dass niedrige Zinsen zu verkraftbaren Monatsbelastungen führen. B. durch Zuschüsse und Fördergelder oder günstige Förderkredite der KfW – prüfen. Die Vorteile der Gründung per Franchise liegen auf der Hand: Als Franchisenehmer profitieren Sie von den Vorteilen eines bereits am Markt etablierten Geschäftsmodells und können auf bewährte Strategien, Know-how und die Marketingkonzepte des Franchisegebers zurückgreifen. René Klein verantwortet als Chefredakteur seit über 10 Jahren die Inhalte auf dem Portal und aller Dein Businessplan sollte auch die Risiken erfassen und entsprechende Maßnahmen zum Gegensteuern festlegen. im Service, gearbeitet haben. in feste Gruppen einteilen, um das Infektionsrisiko niedrig zu halten, Kranke Mitarbeiter gehören nicht ins Restaurant; bei Covid-19-Symptomen ist umgehend das Gesundheitsamt zu informieren, Tische, Stühle, Arbeitsbereiche und Utensilien regelmäßig desinfizieren. Nutzen Sie dazu soziale Medien wie Facebook und Instagram, schalten Sie Anzeigen mit Eröffnungsaktionen in lokalen Tageszeitungen und Anzeigenblättern und verteilen Sie Flyer! Gesellschaftsvertrag, Handelsregistereintrag, Notargebühren. Vor der Aufnahme von Bankkrediten oder der Suche nach Investoren sollten Sie weitere Finanzierungsmöglichkeiten – z. Mit unserer kostenfreien Checkliste erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle notwendigen bürokratischen Gründungsschritte. Das wichtigste: Habt eine klare Vorstellung – ein Vorbild, einen Entwurf, vielleicht ein Gemälde als innere Vorlage…. Genauso groß ist jedoch die Konkurrenz im Gastgewerbe. Um diesen Konkurrenz machen zu können, müssen Sie sich schon etwas Besonderes einfallen lassen: Ein außergewöhnliches Barkonzept muss her. Bar eröffnen – Businessplan & Kalkulation der Kosten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und starten Sie jetzt – mit dem Businessplan-Paket Burger Bar! Anstatt Kaffee wird in der Dripbar beispielsweise Gin, Rum oder Wodka durch die Dripper geleitet. Ei­nen Gastro­be­trieb eröffnen. Erkundigen Sie sich bei der IHK, ob die Gaststättenunterrichtung in Ihrem individuellen Fall erforderlich ist. Damit umschiffen Sie die typischen Anlaufschwierigkeiten einer Neugründung – wie den Aufbau von Markenbekanntheit und Image – und können zügig Ihre Bar eröffnen. Schätzen Sie realistisch ab, wie viele Kunden Ihre Bar besuchen (z. Als nächstes müssen Sie nun ein überzeugendes Konzept für Ihre Bar entwickeln. Wägen Sie ab, ob Sie sie sich für eine zentrale Innenstadtlage mit viel Konkurrenz, hohen Mieten, aber auch viel Laufkundschaft entscheiden, oder in einem Stadtteil, der sich gerade erst in der Entwicklung befindet, die vielleicht erste Bar eröffnen. B. als Koch) mit den lebensmittelrechtlichen Vorschriften vertraut, müssen Sie nicht mehr an einer Gaststättenunterrichtung teilnehmen, um Ihre Bar eröffnen zu können. MÖCHTEN SIE EINE BAR ERÖFFNEN? Das gewählte Konzept wird detailliert in einem Businessplan dargestellt, um die Finanzierung auf soliden Grund zu stellen. So können Sie schon vor der Eröffnung Ihrer Bar Chancen und Risiken ausloten und Schwerpunkte setzen. Um Vorlagen Center in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen … Dabei ist wichtig, dass Ihre Businessplan-Gliederung sich an der bewährten Struktur orientiert. Wer eine Bar eröffnen will, hat große Verantwortung gegenüber seinen künftigen Kunden. Ein Businessplan ist besonders wichtig, wenn Sie für die Eröffnung Ihrer Bar auf die Kapitalbereitstellung durch Dritte angewiesen sind. Zur kostenlosen Businessplan-Vorlage ». Logo, Webseite und Corporate Design, Gestaltung Getränkekarte, Gewerbeanmeldung, ggf. Die beste Werbung ist die sogenannte Mund-zu-Mund-Propaganda, die bringt neue Gäste auf Empfehlung eurer bestehenden Kundschaft. Fazit: Erfolgreich selbstständig in die Gastronomie! Die rund 1600 Bars konnten 2010 einen durchschnittlichen Jahresumsatz von etwa 160.000 Euro erzielen. Zunächst muss ein erfolgversprechendes Konzept gefunden werden, dass Gäste überzeugt und dauerhaft anzieht. Neue Möbel hingegen sind vielleicht teurer, dafür aber könnt ihr sehr genau einem Konzept folgen. Müsst sie anregen, ihre Begeisterung zu teilen. Hierbei spielt der zu erwartende Pro-Kopf-Umsatz in Relation zu den Kosten gestellt, eine entscheidende Rolle. Im Vergleich dazu betrug der Umsatz bei normalen Gaststätten nur etwa 135.000 Euro. Gute Vorlagen helfen euch strukturiert euer Vorhaben runterzuschreiben. Bar eröffnen . Wir haben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Rechtsformen zusammengestellt. Es geht nicht ohne konkrete Überlegungen und dem Aufschreiben dieser Ideen und Konzepte. Beide Dokumente erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt, Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung durch das verantwortliche Finanzamt.