den Menschen selber. wenn es denn noch Saatgut gäbe. Sie schreiben: “Sie hinterlassen große Mengen Kot”! Der Stadtmelder ist eine städtische Website, auf der man der Verwaltung Vorfälle oder auch Defekte melden kann. Jahrhundert – es fehlt nur noch der Gemeinderecht ist dieser Geltungsbereich in der Regel auf den öffentlich zugänglichen Raum beschränkt, dies muss aber nicht immer der Fall sein. Schlimm, wie Sie hier Ammenmärchen verbreiten! Er leitet das Ressort Öffentlicher Raum und Tierschutz der Stadtpolizei. Februar 2021. Obwohl es in vielen Städten verboten ist, Tauben zu füttern, wird dagegen immer wieder verstoßen - so auch in München. Das heißt, es ist prinzipiell erlaubt Vögel mit Haferflocken zu füttern, … Ich vermute aus purer Angst und Verzweiflung zur Arterhaltung. ich habe soeben ein Verwarngeld bekommen, weil ich Tauben mit Vogelfutter gefüttert habe. Ein Taubenpaar kann pro Jahr bis zu zwölf Jungtiere aufziehen, wenn die Bedingungen optimal sind. Trotzdem passiert es immer wieder. Krank geworden bin ich noch nicht, ja die Tauben haben Parasiten und Kranheiten, die meisten davon übertragen sie unter Ihresgleichen. Die betreuten Taubenschläge müssen in jeder Stadt organisiert werden. Doch nicht nur die daheimgebliebenen Vögel freuen sich über die Köstlichkeiten im Vogelhaus. Kranke und schwache Vögel überleben, was die ganze Population schwächt. Stadttauben sind verwilderte Haustiere, die sich nicht selbst versorgen können und demnach auf den Menschen angewiesen sind. und bat die Stadt das Fütterungsverbot aufzuheben. Nächstens könnte sie auf dem Kornhausplatz zu sehen sein. Ein Verstoß gegen die Regel kann mit einem hohen Bußgeld bestraft werden. Das bedeutet, Sie können alle Einrichtungen und jede Ansprechperson in kurzer Zeit und mit kurzen Wegen erreichen. Körpermerkmale Äußere Merkmale. Obwohl es in vielen Städten verboten ist, Tauben zu füttern, wird dagegen immer wieder verstoßen - so auch in München. ... die oftmals auch abwertend als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet werden, sondern mehreren Gründen. Ein Taubenfütterungsverbot ohne adäquate Alternative für die Stadttauben ist Tierquälerei durch behördlich angeordnetes Aushungern! In vielen Städten und Gemeinden ist es daher verboten, die Vögel zu füttern. Das ist so unwürdig. Die Folge ist ein „Nahrungsüberangebot“ für die Tiere und dies stellt ein Riesenproblem dar: Inzwischen sind die Taubenpopulationen in den Städten bereits ohne absichtliches Zufüttern zu groß, Fressfeinde fehlen. Wenn man diese Menschen, die es aus irgendwelchen Gründen tun – wenigstens liesse. weil die Enkel und Urenkel der einstigen Halter sie schon lange nicht mehr wollen. Die Schilder aus Kunststoff sind in Standardgrößen erhältlich. Was Sie mit solchen Aussagen erreichen ist, dass immer weniger Tiere/Insekten/Vögel in unserem Umfeld leben weil wir ihnen feindlich gesinnt sind: ob wir es dann sauber und ordentlich auf unseren Planeten haben werden? “Durch das erhöhte Futterangebot erhöht sich die Populationsdichte der Tauben, was auch den Vögeln selbst schadet, ” Tauben brüten ständig weil sie so gezüchtet wurden- vom Mensch. Herzlich willkommen an der Universität Paderborn! «Das zieht dann weitere Tiere an, Ratten zum Beispiel.» Und das an einem Ort, wo auch Kinder spielen. Derzeit steht eine solche in St.Fiden im Froschpärkli an der Kolosseumstrasse. Das nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis schließt Lücken. Das wurde abgelehnt. Doch nun hat die Verwaltung dem Verein Tuttlinger Stadttauben während der Wintermonate eine Ausnahme gewährt. Paten, die ein Auge auf sie haben: die wenigstens Zufüttern, wenn satt füttern 30-40 gr/Tag nicht geht. Tauben zu füttern kann eine Ordnungswidrigkeit sein. In vielen Orten, vor allem in großen Städten leben immer mehr Wildtiere, zum Beispiel Waschbären, Füchse, Steinmarder und Wildkaninchen. Sie haben sich für eine Campusuniversität entschieden. Das Abbrennen von Feuerwerken in der Zeit vom 02.01. bis 30.12. bedarf der Erlaubnis der … In der Stadt St.Gallen ist das Füttern nicht verboten. Sie brauchen ein Dach über dem Kopf bei gleichzeitiger Populationskontrolle und artgerechtes Körnerfutter. B. auch Schilder mit der Aufschrift "Pferdetransport", wenn man mit den Pferden unterwegs ist und einen mobilen Elektrozaun errichtet. Obwohl es in vielen Städten verboten ist, Tauben zu füttern, wird dagegen immer wieder verstoßen. Trotzdem gibt es immer wieder Personen, die genau das tun. Wird Tauben Essen zugeworfen, beginnen sie zu brüten. Werden Sie dabei vom Ordnungsamt erwischt, haben Sie mit einem Bußgeldbescheid zu rechnen – und dieser kann je nach Ort und „Schwere der Tat“ richtig teuer werden! «In anderen Städten ist das gesetzlich verboten, nicht so in St.Gallen», sagt Peter Baumann. «Das Futter wird meist im Schutz der Dunkelheit oder verdeckt ausgestreut», sagt eine Sprecherin des Gesundheitsreferats. Wir haben die Tauben in die Stadt gebracht und lassen sie jetzt verhungern oder unsere Abfallreste und Erbrochenes essen. Wenn man so etwas anfängt, muss man ausschleichen lassen, wenn man weg zieht, oder Ist es aber auch zu Hause verboten, Tauben zu füttern, z. – zu Taubenkot als Hauptinfektionsquelle für Lungenentzüdungen sowie Erkrankungen des Zentralnervensystems, Knochen, Haut oder Prostata durch die pathogene Hefe Cryptococcus neoformans (mykotischer Erreger) und Katzen als möglichen Zwischenwirten: S. 50 f. u. Als Strafe kann ein Bußgeld verhängt werden. Kümmert man sich um die Tauben sind die sowas von gepflegt, wirklich gewaschen/gebadet und: Gepudert – deshalb fühlen sie sich so angenehm an … Bestrafen sie doch erst die,die ich oben aufgezählt habe es bringt viel mehr für die Umwelt und Stadtkasse. Aber wenn sie auf einen Menschen zu kommen … Konnten wir Ihnen weiterhelfen? So auch in der Stadt Heidelberg. Maler HEYSE: Malerarbeiten, Fussboden, Fassaden, WDVS-Wärmeschutz, Sanierung, Hannover. Fühlen, nehmen auf wie Andere auch.) In ein Gefäß (angebunden) mit Grünzeug- kann man klein geschnittenes oder zerdrücktes Obst geben oder Gemüse – Erbsen, Karotten, den Paprikastrunk die Kerne picken sie auch etc. Tauben Fütterung ist verboten! “Tauben Kot verdreckt Innenstädte…..”? Tauben zu füttern kann eine Ordnungswidrigkeit sein. Ich kann da nur zustimmen. Ich sah mir die Wiesen mal an – sie sind trocken und grün, wenn sich etwas ändert – sie wissen es vermutlich. In vielen Städten und Gemeinden ist es daher verboten, die Vögel zu füttern. Tauben trotz bestehendem Verbot füttern, z. B. im Park, begehen Sie eine … B. in Berlin kein Fütterungsverbot gilt, kann es eine Ordnungswidrigkeit darstellen, Tauben zu füttern: wenn nämlich das Ausstreuen von Futter. “Tauben verbreiten Krankheiten……”: genauso, wie alle anderen Vögel auch- nicht mehr und nicht weniger! kann es nur um Pflege – richtige Ernährung – Wasser -( und einen Mineralstein -) gehen. Es ist dabei auch verboten, Wildtauben und verwilderte Haustauben sowie Enten und Fische zu füttern. In der kalten Jahreszeit ist aber die Futtersuche schwierig. Doch selbst wenn die Stadt Ihnen erlaubt, Tauben zu füttern, muss dies nicht auch Ihr Vermieter tun. In der Stadt St.Gallen ist das Füttern nicht verboten. Nur dann ist das Geschrei groß, wenn das eigene Kind oder ein Familienangehöriger mit einer Taubenkrätze oder übertragener Krankheit von TAUBEN konfrontiert ist. Das Taubenfütterungsverbot ist m.E.ein eklatanter Verstoß gegen das Tierschutzgesetz: “Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen (Paragraph 1 Satz 2). B. auf dem Balkon oder im Garten, wenn in der Stadt ein Fütterungsverbot herrscht? Die Vögel sind schlau, eine solche Futterquelle ist schnell vielen bekannt. Dass da was nicht stimmte merkten auch die Tiere. und enthält hier Nachweise. Die Merkmale der Hauskatze schwanken je nach Verbreitungsgebiet. Tiere in der Stadt - Personen füttern in St.Gallen Tauben – das kann den Tieren schaden sowie Ratten anlocken, Personen füttern in St.Gallen Tauben – das kann den Tieren schaden sowie Ratten anlocken, Ratten erobern das St.-Leonhard-Pärklein. Tauben soll man nicht füttern. Fangen wir doch jeder von eigenem Hause an – richtige Erziehung der Kinder , Umweltbewusstsein fängt von zu Hause an. – – Dann könnte es sich anbieten, Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Zum Problem der verwilderten Haustauben, zum Taubenkot als erheblichem Gesundheitsrisiko und zahllosen durch die Tiere und ihre Ausscheidungen ausgelösten Krankheiten siehe folgende Links: http://www.bgbau.de/fileadmin/artikel_sd_taubenkot.pdf, http://www.vogelabwehr.de/media/Gesundheit-Taubenkot.pdf, http://www.hunters-world.de/wp-content/uploads/2017/11/Tauben-Krankheiten.pdf, kleinlogel-gmbh.de/wp-content/uploads/dps-stadttaubenserie2010.pdf. Hallo, “Tauben füttern: Erlaubt oder verboten?”Hier verbreiten Sie Vorurteile auch wenn Sie schreiben “gelten als”. Und schuld an der Umweltverschmutzung haben Menschen und nicht die Tauben! Allein in dieser Ecke hier kamen dann mindestens 10-12 Jungvögel (was sie 7 Monate sind). Erstaunlich nebenbei das es da auch keine Bettler, Straßenhändler (kost-fast … Wenn nicht alles verboten wäre. Und das sowohl zum Nachteil für die Tauben als auch zum Nachteil für die zunehmende Zahl chronisch kranker oder älterer Menschen in unserer Gesellschaft, wie auch Kindern, die wegen eines geschwächten oder schwächeren Immunsystems besonders gefährdet sind, sich mit gefährlichen, durch Tauben übertragbaren, mitunter kompliziert oder tödlich verlaufenden Krankheiten zu infizieren. ein eklatanter Verstoß gegen das Tierschutzgesetz: ” Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen “(Paragraph 1 Satz 2). Für eine Verordnung nach Stadt- bzw. Sonnenschirm, wenn sie nachmittags spazieren gehen. Dabei liegen die Straßen voll mit absichtlich oder unabsichtlich fallengelassenen Lebensmitteln, etwa Fast Food und dessen Resten in Pappschalen und Umverpackungen (u. a. Pommes, Dips, Saucen, Mayo). Es gäbe ja noch eine Möglichkeit: Mehr Paten für diese vereinsamten Haustiere, Trotzdem ist in vielen Gemeinden das Füttern der Vögel im Park verboten: Die Tiere finden ein reichhaltiges natürliches Nahrungsangebot und können sich alleine versorgen. Man kaum auf Asphalt/Pflastersteinen gesehen haben dürfte. 2019 fielen mir keine besonders dicken/schwangeren Tauben auf – 2020 mindestens 2-3. Sie sitzen auf Denkmälern, Häuserdächern, Parks und so ziemlich jedem öffentlichen Platz: Tauben sind ein alltäglicher Anblick in Städten. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "aba5bb5f81805d0307e2b591affdc5c4" );document.getElementById("e29444ad94").setAttribute( "id", "comment" ); Bußgeldkatalog als PDF per E-Mail anfordern (100% kostenlos), Selbst in Städten, in denen wie z. Stadttauben sind verwilderte Haustiere, die sich nicht selbst versorgen können und somit auf den Mensch angewiesen. Schliesslich sind die grauen Vögel zur Stelle, kaum landet ein Brösmeli auf dem Boden. Das macht kein Spass…..ich weiß, wovon ich Rede!!! Die oben gelisteten relevanten Fachpublikationen belegen übereinstimmend: Die Bußgelder haben also ihren Sinn, das Taubenfütterungsverbot einen positiven gesellschaftlichen Nutzen. Diese Taubenhetze ist ungerecht. Aber das ist wie mit dem Möwen füttern auf Usedom z.B. @Jeran Das Taubenfütterungsverbot ist m.E. Tauben soll man nicht füttern. Letztens hat er eine Frau angesprochen, die kiloweise Brot, das teilweise faulte, in ein Pärkli warf. Viel länger sehr wahrscheinlich als in Freiheit – wo es aber ab und zu ganz lustig und aufregend ist. wenn es aus anderen Gründen nicht mehr geht – in aller Ruhe! So etwas wie die Tage hier – sie sehen durch die Fensterscheibe, wissen genau wo die Körner Sie fühlen sich angenehm an. Tapeten, Moderne Oberflächen, Bautrocknung, Altbausanierung, Interior-Design. – zum Eintragen blutsaugender Vogelmilben in Wohnungen und Häuser und deren Verbreitung durch verwilderte Tauben: S. 68. Eine Quälerei für „Füttern von Tieren aller Art verboten“ Die Bremerhavener Wohnungsbaugenossenschaft Woge hat mit einem Aushang in einer Wohnanlage in Bremerhaven-Wulsdorf das „Füttern von Vögeln und Tieren aller Art“ verboten, ebenso das Aufstellen von Vogelhäusern. (Sie sehen trotzdem genug. “Die Tiere hinterlassen dabei große Mengen an Kot, der Gebäude und Plätze verunreinigt, und gelten zudem als Überträger von Parasiten und Krankheiten.” Ja sie hinterlassen Kot, der Plätze verunreinigt- an den mir bekannten Plätzen ist die Verunreinigung durch den Menschen bei weitem eckeliger: Erbochenes, Urin, Essenreste, Hundekot, Müll,…. Peta – machte sich 2020 Sorgen, weil die Menschen in der Stadt fehlten ab Mitte März 2020 Stadttauben sind verwilderte Nachkommen von Haustauben, für die wir verantwortlich sind. Seit kurzem würden dort Tauben gefüttert, sagt Baumann. Verrückt. Im Stadtmelder beklagt sich jemand, eine Person füttere an der Vadianstrasse Tauben. Daher können Vermieter eine Klausel im Mietvertrag aufsetzen, die es Mietern verbietet, auf dem Balkon, im Garten oder vom Fenstersims aus Tauben zu füttern. 98. etwas Kamille, Erde. Gibt es nicht genug Gesetze in deutschland. Als Baumann aber auf die Folgen hinwies, habe sie sich einsichtig gezeigt. Sie wollen doch eigene Menschen – wie Hunde und Katzen, die sie lieben und von denen sie geliebt werden können. Die Tiere haben gute Gründe in die Stadt zu kommen. unauffällig verschwinden. Werden sie zusätzlich mit Toastbrot oder anderen Backwaren gefüttert, sammeln sich erstens die Reste der Backwaren im Gewässer an und lassen … Sie meinen: Weisse Schmiere kranker ungenügend und ungesund ernährter Tauben. Copyright © St.Galler Tagblatt. Plötzlich keine Menschen da. Füttern verboten! Feuerwerk. Was meinen Sie denn mit: “Stadttauben sind verwilderte ….” Ich kann das nicht nachvollziehen. Doch da gibt es in Hamburg ein Problem: Das Taubenfüttern ist in der Hansestadt verboten. Taubenfüttern verboten – Erstes Bußgeldverfahren läuft 25.01.2021 | Stand 25.01.2021, 16:29 Uhr Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über SMS teilen Über Facebook Messenger teilen Unglaublich! Eine jüngst erschienene Dissertation fordert „einen wissensbasierten Umgang mit den Infektionskrankheiten und klaren Regeln für die Hygiene im privaten und öffentlichen Bereich“ als unumgänglich ein (S. 3): edoc.ub.uni-muenchen.de/20757/1/Kinder_Sabine.pdf, Die Arbeit bezieht sich auch auf Stadttauben als Träger pathogener Mikroorganismen, Parasiten etc. ... die oftmals auch abwertend als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet werden, sondern mehreren Gründen. Trotzdem gibt es immer wieder Personen, die genau das tun. “Sie brauchen ein Dach über dem Kopf” “Populationskontrolle” “Körnerfutter”! Wenn Sie in solchen Städten im öffentlichen Raum Tauben füttern, z. Sie sehen ja, Sie erinnern mich an vornehme Damen und Herren im 19. Die Tauben platzieren sich dann rundherum auf den Häusern, lauern auf die nächste Mahlzeit – und koten auf das Dach und den Platz. Und wenn dann nur zum Lüften B. im Park, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit. Tauben langsam und elendig verhungern zu lassen ist keine Lösung. BEste Grüße C. Ein kluger Kommentar. Das Taubenelend haben die Menschen verursacht. Zumindest ist das laut Baumann nicht feststellbar. Sie nur mal gestreift beim Wasser erneuern und ihnen was raus legen und 2x je Eine in die Hände genommen, weil die ins Zimmer geflogen kamen (als ich nicht da war) und dann aufgeregt nicht richtig raus fanden (als ich wieder kam). Denkbar wären z. Vor allem die Fütterung von Enten in öffentlichen Gewässern ist meist verboten. wo sie ein langes Leben erwartet. Taubenfüttern ist in Tuttlingen unter Androhung von Bußgeldern verboten. – Die für Wasser sorgen (150 ml/Tag). stehen, sehen dahin – aber das Fenster wird nicht geöffnet. Anstatt sie zu vertreiben, muss eine tiergerechte Lösung gefunden werden. Das heisst: zu viele Tauben auf zu wenig Platz. Warum man es trotzdem nicht tun sollte. Alles gut und schön, jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Ich bin da ganz bei meinen Vorrednern. Ein Gesetz, dass die Fütterung bundesweit verbietet, existiert nicht, und trotzdem können Taubenfütterer nicht überall ungestraft ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen. Leider ist das bei vielen (siehe meine Vorredner) immer noch nicht angekommen und es wird aus falsch verstandener Tierliebe weitergefüttert. Wenn Sie in solchen Städten im öffentlichen Raum Tauben füttern, z. Bei den gezüchteten Formen sind sie von den Rassestandards abhängig, bei den kulturfolgenden Hauskatzen unterliegen sie dem jeweiligen Selektionsdruck, der von den natürlichen Umweltbedingungen … Muss man ausprobieren. Hier einige Beispiele, wie hoch das Bußgeld in verschiedenen deutschen Städten ausfallen kann, wenn wiederholt gegen das Taubenfütterungsverbot verstoßen wird: Tauben zu füttern ist oft verboten. Enten, Fische und Tauben Jede Verunreinigung und Beschädigung von Straßen und Anlagen ist verboten. Angeblich bis zu 18 Jahren. Wenn die gesetzlichen Regelungen nicht eindeutig oder abschließend sind, müssen die Gerichte das allgemeine Rücksichtnahmegebot heranziehen, um damit einen Interessenausgleich zwischen den streitenden Nachbarn herzustellen (BGH, … also: Taubenschlag? Auch Ratten werden magisch von Vogelfutter, … Die Tiere hinterlassen dabei große Mengen an Kot, der Gebäude und Plätze verunreinigt, und gelten zudem als Überträger von Parasiten und Krankheiten. Alle Rechte vorbehalten. Hin und wieder stellt die Stadtpolizei an Hotspots Informationstafeln auf. Unglaublich ignorante Aussage: was zuerst auffällt ist Plastikmüll, Kaffebecher von Starbucks, Zigarettenkippen,…..noch nie ist mir Taubenkot in Unmengen aufgefallen! Aber viele füttern die „armen Tauben“ weiter, ohne zu wissen, was sie da tun und glauben sich noch im Recht. Ist rein bullshit, ich liebe Tiere und deutschland verbieten alles . Wenn ich Papageine, Wellensichtiche und Hühner halte ist es genauso gefährlich. Kann es Mietern deshalb verboten werden, die Vögel zu füttern? Das muss sein. "Ratten der Lüfte" – diesen Ausdruck lehnt Tierschützerin Claudia Rupp vehement ab. Was von oben leicht weggeweht wird vom Wind, vom Regen abgespült. Die Dame habe zuerst nicht verstanden, warum man den Tauben nichts zu fressen geben sollte. Nur dass die Stadt schöner aussieht , die Armen Tiere verhungern lassen. Es gibt Untersuchungen die sagen, dass die Tauben noch mehr brüten wenn das Futterangebot geringer ist. Und das oft mit weiterverarbeiteten Lebensmitteln, die für die Tiere völlig ungeeignet sind und sie erst krank macht (u. a. Brot, Brötchen, Pommes). Absichtlich sollte man den Tauben aber nichts zuwerfen. Denn nicht jeder empfindet die Gesellschaft von Meisen, Drosseln und Rotkehlchen als angenehm und häufig locken die Futterstellen neben Singvögeln auch ungebetene Gäste wie Tauben, Rabenvögel oder sogar Ratten an. Ein Thema, das gerne zum Nachbarschaftsstreit führt, ist das Vogelhäuschen im Garten oder auf dem Balkon. Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 17. Die Schilder verfügen über Löcher zur Zaunbefestigung Ein “Dach”/Haus für 2-4 Tauben hätte ja auf einer Fensterbank Wenn Sie also auf Ihrem Privatgrundstück Tauben füttern und dafür einen Bußgeldbescheid erhalten, kann es sich durchaus lohnen, von einem Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob das kommunale Taubenfütterungsverbot auch tatsächlich Ihr Zuhause miteinschließt. Mir wurde gesagt, dass ich die Enten ruhig um der Ecke mit etwas Brot füttern darf, aber die Tauben auf gar keinen Fall. Die Menschen sollten sich fern halten, unsichtbar bleiben, um die Tauben nicht zuviel Vertrauen aufbauen zu lassen und an Verlässlichkeit zu gewöhnen , wenn das nicht wirklich sein kann und darf. Durch das Füttern im Winter fällt zudem die natürliche Auslese weg. Weil die gesetzliche Grundlage fehlt, kann die Stadtpolizei keine Bussen aussprechen. Durch das erhöhte Futterangebot erhöht sich die Populationsdichte der Tauben, was auch den Vögeln selbst schadet, da sich immer mehr Exemplare einen beengten Lebensraum teilen müssen. Dann bewerten Sie uns bitte: Ist Tauben zu füttern gesetzlich verboten? Ich habe noch nie mit der Hand “gefüttert”. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Regelungen die Gemeinden erlassen können und ob Hauseigentümer von ihren Mietern verlangen können, Tauben nicht zu füttern. Baumann sagt: «Meistens sind es Kinder oder einsame Personen.» Aufgrund der Coronapandemie fühlen sich mehr Leute einsam, deswegen gibt es aber nicht mehr Leute, die Tauben füttern. Armes Deutschland! Dieser darf Ihnen zwar nicht die Fütterung von Singvögeln untersagen, eine Taube zu füttern, stellt jedoch einen anderen Fall dar, da diese Vögel nicht nur größer sind, sondern eben auch als erhöhtes Gesundheitsrisiko für Menschen gelten. Das kritisiert der Deutsche Tierschutzbund scharf und fordert, das kontrollierte Füttern der Vögel mit … Daher wird es nicht von jedem gern gesehen, wenn Tierfreunde in der Stadt Tauben füttern. Warum man es trotzdem nicht tun sollte. .. Ja sie hinterlassen Kot, wie alle andere Vögel, eine mehr eine weniger je nach Größe ,aber schauen sie wie viel Dreck die Raucher in den Städten hinterlassen, gehen sie die Straßen längs schauen sie wie viel Hundekot ,ab und zu auch von Menschen , Müll liegt rechts und links und in den Büschen, einiges einfach aus dem Auto rausgeworfen oder nach dem Einkaufen ,ausgepackt -weggeworfen, nach dem Disko Besuch..- Flaschen, Erbrochenes, Kondome, usw kann man noch lange aufzählen..Ekelhaft. Es ist Winter und damit wieder Zeit die heimischen Vögel zu füttern. individuell festgelegt. Eine Tierschützerin setzt sich dennoch über das Verbot hinweg, wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet. Sie brauchen ein Dach über dem Kopf, Populationskontrolle durch betreute Taubenhäuser und artgerechtes Körnerfutter. Ohne diese Alternative werden die Stadttauben einem langen Leidensweg ausgesetzt. B. in ... wird von jeder Stadt, Gemeinde etc. Und dann wird man für ein mitfühlendes Herz bestraft, obwohl die Vorwürfe und Gründe des Verbotes nicht haltbar sind. Überleben sie doch, führt das zu einer Überpopulation. Der Staat sollte das vom Menschen gemachte Problem dauerhaft lösen, durch ausreichend Taubenschläge, wo die Tauben versorgt und die Eier getauscht werden können. Die Jungtiere haben kaum Überlebenschancen. Weshalb man nicht füttern sollte. Genau das hat jedoch kürzlich Empörung ausgelöst. Stadtverwaltungen haben das Recht, ein kommunales Verbot zum Taubenfüttern für ihre jeweiligen Gemeinden zu erlassen. Jede und jeder hat schon einmal Tauben gefüttert, wenn auch unabsichtlich. Stattdessen weisen der Tierschutz und die Quartierpolizisten Personen darauf hin, dass Füttern den Tauben mehr schadet als nützt. Das heißt auch, dass sich ein Großteil des studentischen Lebens auf dem Campus … Wären die Tauben tatsächlich so große Krankheitsüberträger- dass von ihnen eine große Gesundheitsgefahr für dem menschen ausgehen würdewürde unser Staat sie nicht frei herumfliegen lassen. Denn das ist die Hauptursache dieses Leidens. Absoluter Schwachsinn ist es, die paar wenige Menschen zu bestrafen, die noch ein Herz für die “Ratten der Lüfte” haben. Man kann sie ohnehin an einer Hand abzählen…. Ich bin dagegen wenn man Tauben Brötchenreste, Essensreste hinwirft, aber gesunde Vögel Nahrung ab und zu geben strafbar?? und der Kopf sagt – aber ich darf euch nichts geben – das ist doch verrückt. Überall im Land werden Vogelhäuschen mit Vogelfutter und Meisenknödeln bestückt. Absolute Zustimmung. Das sollte man abschaffen. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet. !……jeden Tag sehe ich die falsch verstandene Fütterung mit nicht tiergerechter Nahrung……das denke ich ist Tierquälerei…von den so genannten Tierfreunden. Das unmenschlich .hauptsache wir sind Marionetten Menschen die das ganze Gesetzte verfolgen und viele gesetzte sind unnötig. – Füttert man: Hinterlassen sie irgendwo kleine grau/braune Kringel – die im Gras/Wasser Betreten verboten! Dies ist maßgeblich von der Verordnung abhängig, in dem dieses Verbot festgehalten ist. Vermieter; Grundsätzlich kann ein Vermieter nicht nach eigenem Ermessen bestimmen, wann wer welche Vogelarten in Gärten oder auf dem Balkon füttern darf. Denn in dieser muss der Geltungsbereich definiert sein, für den die Verordnung Gültigkeit besitzt. auch noch Platz. – zu parasitär bedingten Infektionskrankheiten, die Tauben über draußen UND drinnen gehaltene Ziervögel an den Menschen übertragen: S. 97. Also geht anständig auch mit diesen Lebewesen um und stellt ihnen Taubentürme zur Verfügung. Ich denke schon, dass sich auch unsere Tauben selbst versorgen könnten – In vielen Städten und Gemeinden ist es daher verboten, die Vögel zu füttern. verboten und die Strände sind weitestgehend frei von ihnen und die Bratwurst mit Senf oder das Fischbrötchen kann man da ganz ungestört (nur 2,50 €) alleine Futtern. Der ein oder andere Tierfreund könnte da sofort auf die Idee kommen, die Tauben einfach selbst gezielt zu füttern. Zusätzlich müssen auch die Taubenzucht und der grausamer Brieftauben”Sport” verboten oder, für den Anfang, zumindest hoch besteuert werden. –. Es kann nicht um “füttern” gehen – das machen die Taubeneltern. Stadtverwaltungen haben das Recht, ein kommunales Verbot zum Taubenfüttern für ihre jeweiligen Gemeinden zu erlassen. Was Tauben angeblich genügend in der Stadt finden, ist ja kein “Futterangebot!” Aber …