0. 29 Beiträge • Seite ... T3 DoKa 2,0 Audi ABK Motor + 40% Sperre + 5,5 Achse + viel Bodenfreiheit + 225/75/16 Stollen = viel Spaß . Verfasst am: 28.08.2017 08:00:53 Titel: 0. Kommt wohl auch selten vor, dass man eine Sperre über 30km/h braucht, geschweige denn einlegt, aber erlebt habe ich auch DAS schon: zügige Anfahrt auf eine laaaange "Pfütze" auf der Piste oder ein drohendes Weichsandfeld und ich mach sicherheitshalber vorher die Sperre rein, denn wenn man erst … Ich habe einen T3 1,7L Saugdiesel! Aus der Tabelle geht hervor, dass ich ein ADH brauche, wenn ich eines mit Sperre haben möchte. Unterfrage: Muss man für ne hinterre Sperre das Getriebe anseinandernehmen? T3 : Nachrüst-kit für Zuschaltbaren Allrad Unterdruck-Schlauchsystem zum betätigen des Zuschaltbaren Allrad Schlauchsystem zum Nachrüsten am T3 Syncro für Fahrzeuge die ab Werk keine Sperre haben es besteht die möglichkeit auch Getriebe mit Sperre an das … Sie schaltet auf Knopfdruck ab bzw. N'abend! aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen! Ich will also nur eine Diff.-Sperre nachrüsten, kein Allrad! ... Hallo ich weiß von einem der seinen Sprinter auch eine Sperre jetzt nachrüsten hat lassen .Funktioniert gut und ist jetzt über 3000 KM in Island gefahren. Hallo, mein Syncro wurde mit ABS aber ohne Sperren ausgeliefert. Beim T3 reicht es, hinten zwei Säcke Zement rein zu schmeißen im Winter. ab, da die Elektronik dann kontraproduktiv wäre. T3 Syncro. AW: Sperrdifferential nachrüsten möglich? 857 711 981 zum Betätigen der Sperre. wenn der Motor ausgestellt ist. Oder halt nutzen für z.B Freilaufsperrenanzeige o.ä. 40%-Sperre ist eine deutliche Verbesserung gegenüber gar keine Sperre. Anleitung: HA-Differentialsperre nachrüsten (BastiOE) Und um es für die nächsten einfacher zu machen ein HA-Differential mit Sperre nachzurüsten, möchte ich hier nunmal eine Schritt-für-Schritt Anleitung einstellen. stimmt, aber zumindest hier läßt sich die mittlere und vordere Sperre nachrüsten Basis ist halt noch die gute alte T3-Zeit. 30 km/h. … Das Problem ist mir deswegen nicht neu. Und das hab ich in der Suche nicht finden können. Ich hätte da mal ne generelle Frage, nämlich die, ob man an einem T3 syncro Differenzialsperren nachrüsten kann und wenn, was es in etwar kostet an Umbausätze heranzukommen? Dieses Vorderachsgetriebe habe ich vor mir liegen: Teilebedarf Wenn ihr also das passende Getriebe gefunden habt, geht es mit den Sachen weiter, die ihr noch braucht: Ein Ventil ET-Nr. Ich habe ein Problem: wenn ich meine Gelängefahrten mache ist schnell Schluss, denn das eine Rad hat Grip und das andere h… Das einfach Nachrüsten nicht geht und das ganze auf einen Wechsel der Hinterachse hinausläuft, ist mir klar. Nach oben. Damit hast du im Vergleich zu den älteren T2 oder gar dem T1 wesentlich mehr … Die Tage bin ich bei nem Shop auf eine Anzeige mit ,,ABS für Syncro mit Sperre,, gestoßen, das hat mich stutzig gemacht. Hallo Dirk, die Sperre schaltet bei zu hohem Tempo nicht automatisch ab - Limit zum aktivieren der Sperre laut Handb. Moderatoren: gvz, jany, tce, Staff. Bei eingelegter Sperre schaltet allerdings ESP etc. Ist klar mit der Geschwindigkeit. Das Problem des T3 ist aber seine ausgewogene Gewichtsverteilung zwischen hinten und vorne. AW: Sperrdifferential nachrüsten möglich? Allerdings konnte ich bisher nicht rausfinden,ob es mein Achsbaureihe, eine HL2, bei dem LK mit Sperre gab. Die HL4 gab es ja mit Sperre, aber der Umbau von HL2 auf HL4 ist ja noch etwas mehr Arbeit. fukin-baum Harter Kern Beiträge: 1600 Gruß, RalphCC. Kleine hinzufügung nach lesen der ersten Antworten: Ich danke für die GROßE FREUNDLICHKEIT, mit der hier geantwortet wird. Klimaanlage nachrüsten? ... Wie der T3 ist der Sprinter ein Hecktribler. ist ca.