sonderpädagogischen Kontext. Definition: Tiergestützte Pädagogik: Tiergestützte Pädagogik bezieht sich auf den professionellen Einsatz von Tieren im pädagogischen bzw. Die tiergestützte Pädagogik ermöglicht das eigene Verhalten adäquater einschätzen zu können, denn „Klienten fühlen sich durch Tiere nicht nur akzeptiert, sondern sie erfahren im Umgang mit dem Tier, dass sie für das Tier wichtig und bedeutsam sind.“ (Wohlfarth et al. Als Tiergestützte Förderung oder „Tiergestützte Intervention“ wird der Einsatz von Tieren in pädagogisch-therapeutischen Praxisfeldern bezeichnet.Man unterscheidet zwischen tiergestützten Aktivitäten, d.h. Angebote im freizeitpädagogischen Bereich, wie z.B. Die Tiergestützte Intervention gliedert sich in drei Bereiche: Tiergestützte Therapie (TGT) Tiergestützte Therapie ist eine zielgerichtete, geplante und strukturierte therapeutische Intervention, die von professionell im Gesundheitswesen, der Pädagogik oder der Sozialen Arbeit ausgebildeten Personen angeleitet oder durchgeführt wird. Definition Tiergestützte Pädagogik beschreibt das Arbeiten mit Menschen in Verbindung mit Tieren. Tiergestützte Pädagogik - Definition. Definition tiergestützte Interaktion / Pädagogik Unter tiergestützter Interaktion / Pädagogik versteht man alle Maßnahmen, bei denen durch den gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen erzielt werden sollen. Besondere Beachtung finden hier Bereiche, in denen die Präsenz oder der Einsatz von Tieren besonders förderlich ist, wie zum Beispiel in der Sozialentwicklung. In der tiergestützten Pädagogik (TGP), auch bekannt als „Animal Assisted Pedagogy“ (AAP), wird davon ausgegangen, dass sie ausschließlich von ausgebildeten Pädagogen ausgeführt werde, die sich in … 2013,www.tiere-begleiten-leben.de). Bauernhofkindergarten Walletal e.V., Ottersberg Vortrag von … Dabei hat die durchführende Person eine pädagogische Qualifizierung und verfolgt eine bestimmte Zielsetzung. In der Regel finden Tiergestützte Pädagogik: Mit dieser Form von TGI verfolgen weitergebildete Pädagog*innen erzieherische und fördernde Ziele. eine Lama-/ Alpakawanderung, sowie tiergestützter Pädagogik und tiergestützter Therapie, je nach … Tiergestützte Pädagogik (TGP) – eine Definition: TGP unterstützt den Lern- oder Trainingsprozess durch gezielten Tiereinsatz im pädagogischen Setting. Sie setzen Tiere beispielsweise als Schulhunde oder zur Leseförderung ein, bei der Kinder Hunden oder Katzen vorlesen und so die Angst verlieren sowie ihre Fähigkeiten verbessern. 1.1. Tiergestützte Pädagogik im integrativen Kindergarten - Das sozialtherapeutische Kleintier gehege Vortrag von Marion Kaiser, Integrative Kindertagesstätte des DRK-Sozialwerks Bernkastel 21 4. ein pädagogisches Konzept und wird von einer pädagogischen Fachkraft (mit entsprechender Zusatzausbildung) geleitet. Um qualifiziert Tiere in Pädagogik, Therapie, Beratung, Coaching und anderen beruflichen Feldern einsetzen zu können, ist eine Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen unabdingbar. Außerdem wird der Prozess dokumentiert und über einen längeren Zeitraum begleitet.1 1.2. Tiergestützte Pädagogik Definition Die Tiergestützte Pädagogik ist immer eingebettet in einen pädagogischen Rahmen bzw. Unter tiergestützter Pädagogik werden Interventionen im Zusammenhang mit Tieren verstanden, die Tiergestützte Pädagogik Wer mit Tieren lebt, weiß, dass sie vielfältige Wirkungen auf Körper, Geist und Soziales Miteinander von Menschen haben. 2.