Januar 2021 Auf Grund der §§ 32, 28 Absatz 1 Satz 1, § 28a Absatz 1, 29, 30 in Verbindung mit § 73 0. Montag–Freitag, 8–20 Uhr Samstag und Sonntag, 10–18 Uhr E-Mail: corona@nrw.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am Bürgertelefon keine medizinische Beratung zum Coronavirus stattfinden kann. Leitlinien zum Distanzlernen am Marie-Curie-Gymnasium, Düsseldorf. Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der gültigen Fassung vom 07. Wichtige Eckpunkte sind: 1. Konzept zum Distanzlernen 5 ... Diese Verordnung soll den Distanzunterricht als Ergänzung zum ... nen Unterrichtsvorgaben gemäß § 29 des Schulgesetzes NRW. In der Schulmail des MSB vom 8.10.2020 wird zum Distanzlernen folgende Definition festgelegt und ist somit für das Antonianum bindend: „Distanzunterricht kommt nur bei einem durch SARS-CoV-2 ... Mit der Schulmail des MSB vom 7.1.2021 wird in NRW bis zum 31.1.21 kein Unterricht in Präsenz, 10) stellt einen deutlichen, derzeit noch befristeten, Paradigmenwechsel im nordrhein-westfälischen Schulsystem dar.Denn dort wird erstmalig das Distanzlernen dem Präsenzunterricht fast gleichgesetzt. Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der gültigen Fassung vom 07. Die Schulen werden gebeten, die Verordnung im Vorgriff an-zuwenden. Die Verordnung soll nach Zustimmung des Ausschusses für Schule und Bildung des Landtags rückwir-kend zum 1. 2126 Verordnung zur Regelung von Absonderungen nach § 30 des Infektionsschutzgesetzes (Quarantäneverordnung NRW) Vom 18. Im Vergleich zum Schuljahr 2019/20 hat sich bezüglich des Distanzlernens eine wesentliche Änderung ergeben. Verordnung zum Distanzlernen sind in dieser Woche sinngemäß anzuwenden: Rechtliche Vorgaben für Distanzunterricht Grundlage: Zweite Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 Schulgesetz (bis zum Ende des Schuljahres 2020/2021 befristet) August 2020 in Kraft treten und wird zur Unterstützung der Schulen ergänzt durch eine pädagogisch-didaktische Handreichung. Grundlegendes ; Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 gilt an allen Schulen in NRW der Grundsatz, dass der Unterricht in Präsenzform den Regelfall darstellt. 2. die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, 3. die Wehrbereichsverwaltung West, 4. das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, 5. der Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als Landesbeauftragter, 6. der Landesbetrieb Wald und Holz, 7. der Geologische Dienst NRW - Landesbetrieb - , Die Schüler*innen sind zur Teilnahme am Distanzunterricht im gleichen Maße wie beim Präsenzunterricht verpflichtet. Bürgertelefon: 0211 / 9119-1001. Auf Grundlage der Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 Schulgesetz NRW erstreckt sich die Leistungsbewertung ab dem Schuljahr 2020/21 auch auf die im Die Zweite Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG vom 2. Konzept zum Distanzlernen ... Der Distanzunterricht ist mit der Verordnung vom 01.08.2020 rechtlich dem Präsenzunterricht ... • Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW. Oktober 2020 (BASS 12-05 Nr. Vorgaben des MSB des Landes NRW Inhalte aus den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW: • Der Distanzunterricht unterliegt den rechtlichen Vorgaben der Zweiten Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs -und Prüfungsverordnungen gemäß §52 SchulG(VO zum Distanzunterricht). Stand: 14.09.2020. Konzept zum Distanzlernen ... Der Distanzunterricht ist mit der Verordnung vom 01.08.2020 rechtlich dem Präsenzunterricht ... • Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW. Dieser Grundsatz basiert auf dem Recht auf Bildung und Erziehung aller Kinder und jungen Menschen.