Spanien nimmt knapp sechs Siebtel der Iberischen Halbinsel ein. Dezember 2020) - Nationalpark-Läden nur digital geöffnet (9. Fragen, die mit dem vorliegenden Leitfaden "Anwendung von eDNA-Methoden in biologischen Untersuchungen und bei der biologischen Bewertung von aquatischen Ökosystemen" beantwortet werden können. Als Gemeinschaft von engagierten Waldschütz*innen setzt sich die Stiftung zum einen für den unmittelbaren Schutz von Waldgebieten und deren nachhaltige Bewirtschaftung ein, andererseits soll durch Bildungsprojekte und Exkursionen die Verbindung zwischen Mensch und Natur gestärkt werden. Der Verein hat sich vor allem zum Ziel gesetzt, gute Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden sicherzustellen. Die GIZ begleitet nationale und internationale Lern- und Veränderungsprojekte, z.B. Mit Nistkästen können wir jenen Vögeln helfen, die zum Brüten auf Höhlen angewiesen sind. Mai 2020) - Waldspielgelände öffnet am Freitag (5. Neben dem Angebot von Tierschutzberatung und Tierrettungsdiensten werden auch Tiere wie z.B. Das bundesweite TERRA MATER Tierschutz-Netzwerk besteht aus 32 Partnern, darunter sind Besitzer*innen von Tierhöfen, ehrenamtliche Tierschützer*innen sowie zwei eigene Tierauffangstationen. Kirchengemeinden. Mit der strategischen Durchführung von Kampagnen und Projekten möchte der Verein seine Ziele erreichen. durch Seminare oder Weiterbildungsangebote. Finanzielle Mittel generiert Oxfam u.a. Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke-Stiftung, Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), DIE KURBEL - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). März 2021). Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, humanitäre Hilfe oder Umweltschutz. Bundesweit gibt es über 2.000 lokale BUND-Gruppen, die sich in ihrer Region engagieren. Darüber hinaus finanziert die Stiftung als Ideenwerkstatt Forschungsprojekte, u.a. befasst sich mit dem Problem des Klimawandels. Unter NGOs, den sogenannten »Non-governmental organisations«, versteht man unabhängige, nichtstaatliche Organisationen, die keine Gewinnziele verfolgen. Sowohl mit eigenen Projekten und wissenschaftlichen Publikationen als auch durch die Vergabe von Fördergeldern möchte die Stiftung den gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben. Des Weiteren betreibt die GLS Treuhand eine eigene Crowdfunding-Plattform. Tierpatenschaften, setzt sich weltweit vor Ort für eine artgemäße Haltung von Wild- und Nutztieren und die Pflege von Streunern ein. Darüber hinaus gehört die Organisation von Fachveranstaltungen und der politische Dialog zur Arbeit der Stiftung. Seit seiner Gründung im Jahre 2010 wird Climate KIC vom European Institute of Innovation and Technology (EIT) gefördert. März 2020) - Coronavirus: Nationalpark-Einrichtungen werden geschlossen (13. März 2021). In Form von Öffentlichkeitsarbeiten, Diskussionsveranstaltungen und anderen Aktionen werden Bürger*innen zu diesen Themen sensibilisiert. Für Vereine gibt es hinsichtlich Mitgliederversammlungen derzeit Sonderregelungen. Allerdings gilt es, das vom Freistaat Bayern verfügte Regelwerk sowie eventuell vor Ort geltende Zusatzbestimmungen der Landratsämter Regen und Freyung-Grafenau zu beachten. Der Begriff Adler (von mittelhochdeutsch adelar[e] für âEdel-Aarâ, wobei Aar Adler und Adlerartige (unedle Adler) bezeichnete) ist im weiteren Sinn eine nicht genau definierte Sammelbezeichnung für große und kräftige Arten von Greifvögeln in der Familie der Habichtartigen, wie beispielsweise für die Gattung der Seeadler, den Schlangenadler oder den Philippinenadler. die »Windenergietage NRW«. Die Mitglieder arbeiten mit vielen Prominenten, Aktivist*innen und Unternehmen zusammen und arbeiten aktiv an Aufklärungsarbeiten und Spendensammlungen, um u.a. Mit zahlreichen internationalen Kampagnen wie z.B. Die Stiftung zielt darauf ab, Menschen in ganz Europa für das Thema Tier- und Naturschutz zu sensibilisieren. Der deutsche Zweig des IRC legt seinen Fokus auf die Ermöglichung von Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie die Integration in den Arbeitsmarkt, z.B. In einer breitangelegten Übersichtsarbeit beleuchten zwei Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte eine durch und durch moderne wissenschaftliche Disziplin und zeigen, welchen Beitrag die Archäologie leisten kann, damit die Menschheit die gewaltigen Herausforderungen des Anthropozäns bewältigen kann. Dabei bedient sich die GLS Treuhand strenger Nachhaltigkeitskriterien für ihre Investitionen, die von der Entwicklungszusammenarbeit über den ökologischen Landbau, gemeinschaftliche Wohnprojekte bis hin zu alternativen Gesundheitsansätzen ein breites Themenspektrum abdecken. Die Organisation versucht, das Bewusstsein der Menschen für eine nachhaltige Entwicklung zu stärken. Dass das weder artgerecht noch nötig ist, darüber ist sich auch der Tierschutz- und Artenschutzverein einig. zu den Handlungsfeldern ländliche Entwicklung, nachhaltige Infrastruktur sowie Staat und Demokratie, aber auch die berufliche Qualifizierung für Migrant*innen. Die möglichen Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen z.B. Juli 2020) - Wegen Corona: Waldschmidthaus bleibt zu (28. Informationen zum öffenltichen Personennahverkehr in der Region gibt's unter www.laenderbahn.com und unter www.bayerwald-ticket.com. Die international tätige Organisation kämpft seit 30 Jahren gegen die Bedrohung von Tier- und Pflanzenarten. den Aufbau von lokaler, ressourcenschonender Energieerzeugung oder die Entwicklung energieeffizienter Technologien. NABU ist eine der größten Umweltorganisationen in Deutschland. Zudem vermittelt DÜ in Vorbereitung und Begleitung relevantes Wissen und praktische Fähigkeiten für die interkulturelle Tätigkeit mit den Menschen. Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorausgesetzt, wollen das Lusenschutzhaus, das Falkensteinschutzhaus, das Schwellhäusl sowie die gastronomischen Betriebe in den Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein sobald möglich wieder öffnen. Es gibt sie tatsächlich noch: Heimische Eidechsen. Der ijgd organisiert Freiwilligendienste (z.B. März 2021). Die Aktivitäten finden meistens in Form von Projekt- oder Kampagnenarbeit statt. Dabei arbeitet Brot für die Welt eng mit lokalen, oft kirchlichen Partnerorganisationen zusammen. Die Arbeitsschwerpunkte umfassen unter anderem die nachhaltige Mobilität & Stadtentwicklung, die grüne Stadtentwicklung sowie die Umweltbildung. Ebenso sind chemische Gifte gegen Schnecken und andere vermeintliche Schädlinge im Garten eine Gefahr für Igel â sowohl das Gift selbst als auch die vergifteten Tiere werden von ihnen gefressen. das Jugendwaldheim bei Schönbrunn am Lusen (bis mindestens 7. Fördergegenstand der Stiftung sind Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft in Bayern. der Ankauf sowie die Betreuung ökologischer wertvoller Flächen und themenbezogene Fachveröffentlichungen. Auftraggebende sind vor allem Entwicklungs-, Bildungsorganisationen und Regierungen. Die gemeinnützige Stiftung sammelt Stimmen für die Abschaffung der Massentierhaltung und zielt darauf ab, die vegane Lebensweise zu verbreiten und das Angebot an Tierprodukten zu reduzieren. Die Folgen: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig und sie verstärken die globale Erderwärmung â sofern sie wie die Ölheizung fossile Energieträger verbrennen. Für den Verein aus Hamburg steht das Wohlergehen von Mensch, Tier und Erde im Fokus. Darüber hinaus arbeiten sie gemeinsam mit der Politik zusammen, um das Tierschutzrecht zu fördern. März 2020) - Tier-Freigelände gesperrt (16.März 2020) - Drei-Gänge-Menü mit Ludwig Maurer abgesagt (16. Ziel der Europäischen Vereinigung für Eneuerbare Energien ist der vollständige Ersatz fossiler und nuklearer Energieträger durch erneuerbare Energien. Die geförderten Projekte sind sowohl national als auch international ausgerichtet und umfassen z.B. Sie fordern die Menschen auf, keine Tierprodukte mehr zu konsumieren und mehr auf Tiere, Gesundheit und Umweltschutz zu achten. Die Aufgabenschwerpunkte liegen in der Tierrettung und Tierhofarbeit sowie im Schutz von bedrohten heimischen Tierrassen, Wildtieren und Reptilien. Ziel ist es, auf die Bedürfnisse der betreuten Menschen individuell und wertschätzend einzugehen und sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Die Organisation legt ihren Fokus besonders auf öffentliche Arbeit, um ihre Ziele zu erreichen. »Save the bees« leisten sie einen Beitrag zum Tier- und Naturschutz. Besucher- und Umweltbildungseinrichtungen. Mittlerweile helfen die Unterstützer*innen mit ihren vielfältigen Schutzprojekten vielen anderen Tierarten. Grafenau. das Büro für Technikfolgenabschätzung am Deutschen Bundestag oder das Umweltbundesamt), Unternehmen sowie die Europäische Union. Sie dokumentieren Pelz- und Lederproduktionen, um diese publik zu machen. mit »Schütze Deine Katze« für den Schutz von Haus- und Streunerkatzen. (Foto: Gregor Wolf / Nationalpark Bayerischer Wald), © Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald -, Infos zur Nationalpark-Erweiterung nahe Finsterau, Coronavirus: Nationalpark-Einrichtungen werden erneut geschlossen. DÜ wählt diese ökumenisch und entwicklungspolitisch engagierten Fachkräfte nach standardisierten Verfahren aus, schult sie in intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung auf den Dienst und begleitet sie während der Zeit im Ausland und nach der Rückkehr. Nach Regierungsangaben entsprechen knapp 70 Prozent davon nicht dem Stand der Technik. Dabei setzt sich der Verein besonders in Entwicklungsländern für sozial benachteiligte Menschen ein. Als Natur- und Umweltbildungsanbieter veranstaltet die gemeinnützige Organisation regelmäßige Umweltbildungsveranstaltungen für alle Altersgruppen. Mai gesperrt (30. Im Mittelpunkt soll verantwortungsvolles Handeln für Mitmenschen und Umwelt stehen. Der NRW-Landesverein des Naturschutzbundes (NABU) verfolgt ein breites Themenspektrum rund um den Natur-, Arten- und Ressourcenschutz, welches von Projekten zum Schutz der heimischen Singvögel über die Pflege besonderer Biotope wie dem Torfmoor bis hin zu Kampagnen für die Energiewende reicht. 29/2020 QuerWaldEin leistet Unterstützung im Bereich Umweltbewusstsein. Zweck der Stiftung ist die Förderung von verantwortungsbewusstem Unternehmertum, der Entwicklung besonders leistungsstarkem Führungsnachwuchs sowie benachteiligten jungen Menschen. Alle Infos zur Initiative unter www.unser.soziales.bayern.de. Ein breites Spektrum an Projekten soll Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, für das Thema Wildtier- und Naturschutz begeistern. Die Stiftung Naturschutz setzt sich für die Erhaltung natürlicher Lebensräume und Artenvielfalt im Raum Berlin ein. Eintrag Nr. Friends of The Earth besteht aus Umweltorganisationen aus aller Welt. Sie sollen zu einer veganen Ernährung ermutigt werden. Pflege- und Auffangstationen für verletzte Vögel und Säugetiere. Bei 96 Prozent der Arten haben Insektenforscher einen Rückgang festgestellt. Wie geht es mit den Nationalpark-Jubiläum weiter? In mehr als 90 Ländern rund um den Globus befähigt das Werk arme und ausgegrenzte Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. für den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung, Krisenhilfe sowie gerechte Arbeitsbedingungen ein. Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene kämpft die Organisation aktiv für den Schutz und das Bewahren der Natur- und Lebensräume. Sprachkurse für Menschen mit Migrationshintergrund, Seminare zur Berufsorientierung sowie sozialpädagogische Betreuung beim Übergang von der Schule in den Beruf. In dieser besonderen Situation müssen wir als Gesellschaft zusammenstehen und zusammenhalten. Nach diesem Motto setzt sich der Verein für die Versorgung von notleidenden Tieren in Form von Präventions- und Aufklärungsarbeit sowie eigenen Tierschutzprojekten ein. Die Umwelt-Akademie e.V. die »IRES Konferenz« zum Thema Speichertechnologien und vergibt jährlich den »Solarpreis« an fortschrittliche Kommunen, Unternehmen und Organisationen. Der Führungsbetrieb ist derzeit bis auf Weiteres komplett eingestellt. Die Themenfelder sind breit gefächert und reichen von Klimaschutz über ökologische Landwirtschaft bis hin zum Artenschutz. Die WTG engagiert sich weltweit für den Schutz von Streunern, Nutz- und Wildtieren. Die ESV ist in der Körperbehinderten-, Kranken- und Senior*innen-Betreuung tätig und betreibt zahlreiche Einrichtungen, z.B. Auch der wissenschaftliche Nachwuchs wird im Rahmen von Studien- und Promotionsstipendien unterstützt. März 2021), der Baumwipfelpflad im Nationalparkzentrum Lusen (Infos unter. Auch Petitionen und öffentliche Aufklärungskampagnen, z.B. Coronavirus: Diese Einschränkungen gibt es im Nationalpark Einrichtungen inklusive Tier-Freigelände geschlossen - Führungen finden nicht statt Eintrag Nr. Das Aktionsbündnis gegen AIDS ist ein deutschlandweites Netzwerk aus rund 300 Organisationen, deren gemeinsames Anliegen die Verbesserung des Zugangs zu HIV-Prävention, Behandlung und Betreuung und Pflege ist. Sie ist z.B. ), Stiftungen oder gemeinnützige GmbHs (gGmbH). Die von der GLS Bank gegründete Organisation berät Menschen, die ihr Geld durch Schenkungen, Stiftungen und Testamente gemeinnützig für sozial-ökologische Projekte einsetzen wollen und verwaltet als Treuhänder gemeinwohlorientierte Stiftungen. Auch in Deutschland macht sich die Kindernothilfe mit öffentlichen Kampagnen und politischer Advocacy-Arbeit für die Belange von Kindern in Entwicklungsländern stark. Zusätzlich leitet die Geschäftsstelle in Düsseldorf das Projekt »MehrWert«, bei dem Initiativen zum Thema nachhaltiger Konsum vernetzt und zahlreiche Aktionen durchgeführt werden. Dazu engagiert er sich auf unterschiedlichste Art und Weise, z.B. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation setzt sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen ein. Darüber hinaus können sich Verbraucher*innen auch persönlich vor Ort oder telefonisch beraten lassen. Genauso gefragt sind aber auch Betriebswirt*innen, die dafür zuständig sind, Geschäftsvorgänge zu verwalten, zu optimieren und zu gestalten. vielfältige Seminare zu gesellschaftspolitischen Themen, Begabtenförderung sowie die Durchführung wissenschaftlicher Politikanalysen. zu den Themenfeldern »Arbeit der Zukunft« oder »Krise der Globalisierung« und betreibt mit ihren wissenschaftlichen Instituten eigene Forschung. Die Arbeitsschwerpunkte dieses Vereins liegen in der politischen Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kampagnen. Die Stiftung der Stadtwerke München gehört zu den größten Bildungsstiftungen Deutschlands und knüpft mit ihrer Arbeit dort an, wo die Unterstützung durch Schulen und Betreuungseinrichtungen an ihre Grenzen stößt. Dienste in Übersee gGmbH (DÜ) sucht seit fast 60 Jahren Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer für Partnerorganisationen von Brot für die Welt. Im Fokus steht dabei der Austausch mit Politik, Öffentlichkeit sowie wissenschaftlichen Akteuren. Climate KIC ist eine internationale Community mit verschiedenen Standorten in ganz Europa. Neben den Events bietet der Verein zudem auch Planung und Beratung im Bereich der Umweltbildung an. März 2021). Er engagiert sich ebenfalls für den Tier- und Artenschutz, unterstützt z.B. Doch leider sind sie besonders gefährdet. die Parkplätze am Nationalparkzentrum Lusen (vorerst bis inklusive 7. Bisher erschienene Pressemitteilungen zum Thema: - Nationalparkverwaltung im Ruhemodus (17. »Faire KITA«, ein lokaler Einkaufsführer zu öko-fairen Produkten sowie ein Informationsangebot zur Fairen Beschaffung. Diese 7 Eidechsen-Arten finden Sie noch in deutschen Gärten. mehr Veggie-Produkte auf den Markt zu bringen. Dazu wirkt die Stiftung aktiv auf politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene mit. Basierend auf den geltenden Vorgaben des Freistaats Bayern gelten aktuell folgende Regelungen für die Besucher- und Umweltbildungseinrichtungen des Nationalparks. September 2020) - Alles ver-rückt - Interview mit Dr. Franz Leibl und Prof. Jörg Müller (16. Die humanitäre Hilfsorganisation bekämpft in mehr als 50 Ländern weltweit Mangelernährung und Hunger. März 2021). Dabei setzt sich die Haniel Stiftung unter dem Motto »Bildungschancen« dafür ein, dass Kinder trotz schwieriger Startbedingungen ihr Potenzial bestmöglich entfalten können. mit der kommunalen Energiepolitik und dem Klimaschutz, mit dem Ausstieg aus der Atomenergie sowie der Müllvermeidung. die Steinzeithöhle im Nationalparkzentrum Falkenstein (vorerst bis inklusive 7. Durch das gemeinsame Engagement verschiedener Akteure wurde das Ruhrgebiet als weltweit erste Großregion 2013 als »Faire Metropole« ausgezeichnet. das Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau (bis mindestens 7. der Dialog mit politischen Akteuren, Fachkonferenzen, Publikationen, Pressearbeit und Kampagnen. ... Lebensräume für Bienen . Zu den Hauptthemen gehören u.a. »Tierschutz beginnt nicht im Tierheim, sondern in den Köpfen der Menschen«. FSJ, FÖJ, Workcamps) im In- und Ausland, in denen Jugendliche sich z.B. In Tierparks und Zoos beispielsweise, erstellen sie Fotos und Filme, die sie Journalist*innen bereitstellen und im Internet veröffentlichen. Der internationale Verbund von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen setzt sich in Entwicklungsländern u.a. Die DUH erlangte durch ihre Klagen gegen einige deutsche Städte und Kommunen zur Durchsetzung von Diesel-Fahrverboten große mediale Präsenz. März 2021). Die Biene, das unbekannte Wesen . Als Interessenvertretung der Erneuerbaren Energien in in Nordrhein-Westfalen verfolgt der Verband das Ziel, die Energieversorgung in NRW bis 2050 vollständig aus erneuerbaren Quellen sicherzustellen. Mai 2020) - Nationalparkeinrichtungen bleiben bis 10. Mit dem Verein zielen dessen 5.000 Mitglieder darauf ab, den Menschen Tierschutz als Grundwert zu vermitteln. In allen Einrichtungen zusammen arbeiten rund 3.200 Mitarbeiter*innen. So läuft die Öffnung der Nationalparkeinrichtungen, Nationalparkeinrichtungen bleiben bis 10. So finden sich auf der umfangreichen Informationsplattform Hinweise zu unterschiedlichen Handlungsfeldern im Alltag: Angefangen bei der korrekten Abfalltrennung im Haushalt über Ökostrom-Anbieter bis hin zur Auswahl von umweltfreundlichen, schadstofffreien Konsumprodukten. die weiteren Spielplätze des Nationalparks (vorerst bis inklusive 7. Die Coronavirus-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den Nationalpark Bayerischer Wald. Die weltweit in über 45 Ländern vertretene Organisation ist bekannt für ihre aufsehenerregenden Kampagnen in der Öffentlichkeit. Derartige Strukturen gibt es jedoch immer seltener in unseren Gärten, stattdessen findet man überall stark gepflegtes Einheitsgrün. Zu den Projekten gehören Notversorgung in Krisengebieten, Tierkliniken, Impfkampagnen, Aufklärungsarbeit sowie Kampagnen für eine artgerechtere Haltung und die Einhaltung von Tierschutzvorschriften.